Analyser AutoSPY
Kurzanleitung zur A/D-Messbox LabJack U12
Mit der A/D-Messbox LabJack U12 können Sie mit AutoSPY bis zu 8 analoge und 20 digitale elek-
trische Signale aufzeichnen, beispielsweise von Schaltern, Lichtschranken, Temperatur-, Druck- oder
Gaskonzentrationssensoren. Damit lassen sich während einer Fehlersuche oder Optimierung auch
solche Signale erfassen, die nicht direkt in einer SPS verfügbar sind oder die zur Kontrolle redundant
gemessen werden sollen.
Der LabJack wird einfach an die USB-Schnittstelle des Analyse-PCs angeschlossen, eine zusätzliche
Stromversorgung ist nicht notwendig. Anschließend installiert Windows die benötigten Treiber auto-
matisch und die Messbox ist sofort einsatzbereit. Reicht die Signalanzahl eines einzelnen LabJacks
nicht aus, können problemlos mehrere Geräte angeschlossen und gleichzeitig in AutoSPY genutzt
werden.
Spezifikationen der Messeingänge
Analoge Eingänge AI0 bis AI7
Die Schraubklemmen AI0 bis AI7 dienen zum Anschluss analoger Eingangssignale. An diesen Ein-
gängen können Spannungen bis ± 10 V gegen Masse (GND) mit einer Auflösung von 12 Bit bzw.
4,88 mV gemessen werden. Dazu müssen zunächst die Masse und danach das gewünschte Signal auf
die entsprechenden Anschlussklemmen des LabJacks geführt werden.
Neben dieser massebezogenen Messung können wahlweise die benachbarten Eingänge AI0/1, AI2/3,
AI4/5 und AI6/7 auch differenziell gemessen werden. In diesem differenziellen Modus kann für jedes
Eingangspaar ein Verstärkungsfaktor angegeben und somit für einen kleineren Spannungsbereich eine
größere Messauflösung erzielt werden (siehe nachfolgende Tabelle).
Verstärkung G
1
2
4
5
8
10
16
20
®
Analyser AutoSPY
A/D-Messbox
LabJack U12
Maximale Spannung
zwischen AI und GND
± 10 V
± 5 V
± 2,5 V
± 2 V
± 1,25 V
± 1 V
± 0,625 V
± 0,5 V
Digitale Erweiterungs-
baugruppe CB25
Maximale
Differenzspannung
± 20 V
± 10 V
± 5 V
± 4 V
± 2,5 V
± 2 V
± 1,25 V
± 1 V
Messauflösung
4,88 mV
2,44 mV
1,22 mV
0,98 mV
0,61 mV
0,49 mV
0,31 mV
0,24 mV
1