Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Wolf R19 DigiComfort Planungsunterlage
Wolf R19 DigiComfort Planungsunterlage

Wolf R19 DigiComfort Planungsunterlage

Witterungsgeführte regelung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für R19 DigiComfort:

Werbung

Planungsunterlage und
Funktionsbeschreibung
Witterungsgeführte Regelung
R19 DigiComfort
Wolf GmbH · 84048 Mainburg · Postfach 1380 · Telefon 08751/74-0 · Telefax 08751/741600
Art.-Nr. 30 42 550
01/00 TV D

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Wolf R19 DigiComfort

  • Seite 1 Planungsunterlage und Funktionsbeschreibung Witterungsgeführte Regelung R19 DigiComfort Wolf GmbH · 84048 Mainburg · Postfach 1380 · Telefon 08751/74-0 · Telefax 08751/741600 Art.-Nr. 30 42 550 01/00 TV D...
  • Seite 2 Inhaltsverzeichnis Funktionsübersicht Inhaltsverzeichnis Bedienungsebene ....................4-5 Abfrage- und Programmierebene ..............6-10 Programmierebene Heizkesselkennwerte ............11-15 Fachmannebene ....................16-23 Funktionsübersicht Funktionsmerkmale...
  • Seite 3: Funktionsübersicht

    Funktionsübersicht...
  • Seite 4: Bedienungsebene

    Funktionsbeschreibung Bedienungsebene Multifunktionsanzeige Tages-Raumtemperatur Absenk-Raumtemperatur ohne Standby-Betrieb Programmwahlschalter ohne Anwendung:...
  • Seite 5 Funktionsbeschreibung Bedienungsebene Programmwahlschalter Ständiger Absenkbetrieb Anwendung: Ständiger Tagesbetrieb Anwendung: Automatikprogramme Warmwasserbetrieb Manueller Betrieb Anwendung:...
  • Seite 6: Abfrage- Und Programmierebene

    Abfrage- und Programmierebene Uhrzeit - Kalender - Schaltzeiten Funktionsbeschreibung Wichtiger Hinweis: Uhrzeitabfrage Uhrzeit - Kalendereinstellung Schaltzeitverstellung Heizkreis-Anwahl...
  • Seite 7 Programmierebene Schaltzeiten Änderung nachfolgender Heizkreise Rücksprung zum normalen Anzeigemodus Automatische Sommer-/ Winterzeitumstellung Funkuhr-Option Achtung: Fernbedienung...
  • Seite 8 Einstellbeispiel Uhrzeit - Kalender - Schaltzeiten Einstellbeispiel Uhrzeit - Kalender Einstellung Anzeige Änderung Einstellbereich Heizkreisanwahl Heizkreisanwahl Achtung: Heizkreis Anzeige Schaltzeiten ändern...
  • Seite 9: Einstellbeispiel Schaltzeiten

    Einstellbeispiel Schaltzeiten Schaltzeiten einstellen Schaltzeit Änderung Betriebsart Nächste Schaltzeit Beispiel Displayanzeige Achtung: Displayanzeige "Reset" Kontrolle der Schaltzeiten Bei Einstellung Mischerkreis II als Rücklaufhochhaltung sind die Schaltzeiten vom Mischerkreis 2 funktionslos.
  • Seite 10: Einstellprotokoll

    Einstellprotokoll Werkseitige Grundeinstellung Individuelle Einstellung Heiz- und Absenkzeiten Kesselkreis Heiz- und Absenkzeiten Speicherladung Heiz- und Absenkzeiten Mischerkreis I Heiz- und Absenkzeiten Mischerkreis II...
  • Seite 11: Funktionsbeschreibung Programmierebene Heizkesselkennwerte

    Funktionsbeschreibung Programmierebene Heizkesselkennwerte Außentemperaturabfrage Programmierbare Heizkesselkennwerte Einsprung in die Achtung: Programmierebene Aussprung aus der Programmierebene...
  • Seite 12: Funktionsbeschreibung Programmierbare Heizkesselkennwerte

    Funktionsbeschreibung Programmierbare Heizkesselkennwerte Heizkennlinien-Steilheit Betrieb mit Fernbedienung(en) Betrieb ohne Fernbedienung(en) Empfohlene Einstellwerte: Achtung: Heizkennlinien einstellen Heizkennlinien-Diagramm...
  • Seite 13 Funktionsbeschreibung Programmierbare Heizkesselkennwerte Reduzierter Betrieb Absenkbetrieb - ABS Anwendung: ECO-Betrieb Anwendung: Achtung: Warmwassersollwert Legionellenschutz Reset Brennerbetriebsstunden Brennerstarts...
  • Seite 14 Einstellbeispiel Heizkesselkennwerte Einstellbeispiel Heizkesselkennwerte Parameter Anzeige Änderung Einstellbereich Werkseinstellung...
  • Seite 15 Einstellprotokoll Heizkesselkennwerte Programmierebene Protokoll Parameter Einstell- Werks- Indiv. möglichkeit einstellung Einstellung Heizkesselkennwerte Protokoll Betriebsstundenzähler...
  • Seite 16: Funktionsbeschreibung Programmierung Fachmann - Ebene

    Funktionsbeschreibung Programmierung Fachmann - Ebene Programmierung Fachmann-Ebene Einsprung in die Fachmann-Ebene Rücksprung in die Normalanzeige...
  • Seite 17 Funktionsbeschreibung Programmierung Fachmann - Ebene Frostschutzgrenze Achtung: Sommerabschaltung - Schnellabschaltung - Gemittelte Abschaltung Sommer-/Winterzeit- Umstellung Anwendung: Kesselanfahrentlastung Kesselminimalbegrenzung Ausnahmen:...
  • Seite 18 Funktionsbeschreibung Programmierung Fachmann - Ebene Kesselmaximalbegrenzung Hinweis: Dieser Parameter darf nicht verändert werden! Brennerbetriebsart Brennerschaltdifferenz Brennermindestlaufzeit Heizkurvenabstand Speichervorrang Speicherparallelbetrieb Achtung: Speicher-Anfahrentlastung Achtung: Minimalbegrenzung Mischerkreis I Ausnahmen: Anwendung:...
  • Seite 19 Funktionsbeschreibung Programmierung Fachmann - Ebene Maximalbegrenzung Mischerkreis I Anwendung: Achtung: Minimalbegrenzung Mischerkreis II Ausnahmen: Anwendung: Maximalbegrenzung Mischerkreis II Anwendung: Achtung: Pumpennachlauf Busadresse Die Busadresse darf nicht geändert werden! Rücklaufhochhaltung Parameter Reset...
  • Seite 20: Fachmannebene

    Einstellbeispiel Fachmannebene Einstellbeispiel Fachmannebene Parameter Anzeige Änderung Einstellbereich Werkseinstellung...
  • Seite 21 Einstellbeispiel Fachmannebene Parameter Anzeige Änderung Einstellbereich Werkseinstellung Bei Einstellung Parameter 24 auf Rücklaufhochhaltung muß der Parameter 20 bauseits auf die notwendige Temperatur eingestellt werden.
  • Seite 22: Funktionsbeschreibung Fachmann - Ebene Sonderfunktionen

    Funktionsbeschreibung Fachmann - Ebene Sonderfunktionen Erweiterte Mittelwertbildung Außentemperaturerfassung Anwendung: Heizkreisbezogene Außentemperaturerfassung Anwendung: Automatische Fühlererkennung nicht Zirkulationspumpe Pumpenstandschutz Service- Buchse...
  • Seite 23: Einstellprotokoll Fachmann-Ebene

    Einstellprotokoll Fachmann-Ebene Fachmannebene Protokoll Parameter Einstell- Werks- Indiv. möglichkeit einstellung Einstellung Fachmannebene keine Einstellung!!! Hinweis:...
  • Seite 24 Funkuhrmodul Funkuhrmodul (Zubehör) Montage Elektroanschluß Hinweis:...
  • Seite 25: Technische Daten

    Technische Daten Allgemein Widerstandswerte der Fühler- elemente Temperatur Widerstand Temperatur Widerstand Temperatur Widerstand Temperatur Widerstand (Vorlauf, Kessel-, Außen- und °C °C °C °C Speicherfühler) 51393 8233 1870 48487 7857 1800 45762 7501 1733 43207 7162 1669 40810 6841 1608 38560 6536 1549 36447...
  • Seite 26 Stichwortverzeichnis...
  • Seite 27 Notizen...

Inhaltsverzeichnis