Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wichtige Hinweise - Bosch MS687 Bedienungsanleitung

Portable handset angeschlossen an integral 3 (dect)
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MS687:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wichtige Hinweise

Vor Feuchtigkeit schützen
Vor Störungen durch andere elektrische Geräte schützen
Akku nur von Fachpersonal wechseln lassen
Akku in Betrieb nehmen
Akku im normalen Betrieb aufladen
2
Schützen Sie Ihr Handset vor Feuchtigkeit. Lassen Sie
es nicht z. B. bei Regen im Freien liegen. Das Handset
kann dadurch beschädigt werden.
Im Einzelfall kann es vorkommen, daß Ihr Handset von
anderen elektrischen Geräten, meist ältere Geräte
(Mikrowelle, Waschmaschine, Trockner, elektr. Werk-
zeuge...), gestört wird. Schalten Sie dann das entspre-
chende Gerät aus und ziehen den Netzstecker, oder
entfernen Sie sich mit dem Handset von dem stören-
den Gerät.
Lassen Sie einen defekten Akku nur vom Bosch Tele-
com Service oder von autorisiertem Fachpersonal
wechseln.
Öffnen Sie das Gehäuse des Handsets niemals selbst.
Es enthält keine Teile, die Sie reparieren können. Das
Gehäuse kann sonst beschädigt werden.
Bosch Telecom übernimmt keine Haftung für Schäden,
die durch unsachgemäßen Umgang mit dem Akku ent-
stehen.
Laden Sie den Akku am Anfang zunächst vollständig
auf, z. B. über Nacht, und stellen Sie das Handset in
der ersten Betriebswoche immer wieder in der Lade-
station ab.
Neue Akkuzellen erreichen ihre volle Kapazität in der
Regel erst nach einigen Tagen normalen Gebrauchs.
Stellen Sie das Handset nicht nach jedem Gespräch in
die Ladestation zurück. Damit verkürzen Sie die
Lebensdauer des Akkus. Am besten sollten Sie Ihr
Handset nur über Nacht aufladen.
Die Ladezeit bei leerem Akku beträgt ca. 2,5 Stunden.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis