Stelle sicher, dass die Lautstärkeeinstellungen deines Mobilgeräts
korrekt sind und es nicht auf Vibration gestellt ist. Wenn der Ton
ausgeschaltet oder die Lautstärke sehr niedrig eingestellt ist, kannst
du den Alarm eventuell nicht richtig hören.
Einen Alarm einstellen
Die Weber
iGrill
®
Fleischsorten und Gartemperaturen. Aktiviere einen voreingestellten Alarm,
indem du darauf tippst. Du kannst für jede gewünschte Temperatur eigene,
benutzerdefinierte Alarme erstellen. Es gibt zwei verschiedene Voreinstellungen:
•
Höchsttemperatur: Der Alarm wird aktiviert, sobald die voreingestellte
Höchsttemperatur erreicht wird.
•
Temperaturbereich: Der Alarm wird aktiviert, wenn die Fühlertemperatur
über der Maximaltemperatur oder unter der Mindesttemperatur liegt.
Voreingestellte Alarme für verschiedene Fleischsorten
Die Weber
iGrill
®
Temperatur und die Garstufe deines Grillguts.
• Tippe auf „Set Up Cook" rechts von der aktuellen Temperatur eines
angeschlossenen Fühlers.
• So erreichst du die Grillanzeige „Set", in der du die Fleischsorte auswählen
kannst.
• Nachdem du die Fleischsorte ausgewählt hast, kannst du mit „Select Your
Doneness" die gewünschte Garstufe auswählen.
• Anschließend wirst du auf den Bildschirm „Start Cooking" weitergeleitet.
Über „Customize" kannst du den Namen des Fühlers anpassen und ihm eine
Farbe zuordnen. Zudem kannst du über „Probe View" deine bevorzugte
Fühleransicht auswählen.
• Tippe am oberen Bildschirmrand auf „Start Cooking"!
Eine benutzerdefinierte Voreinstellung erstellen
Du kannst benutzerdefinierte Höchsttemperaturen und den Temperaturbereich als
Voreinstellung abspeichern.
12
-App bietet dir voreingestellte Alarme für viele verschiedene
®
-App beinhaltet voreingestellte Temperaturen für die gewünschte
®