Die KAINDL-Schärfstation (nachfolgend KSS genannt) ist ausschließlich zu folgenden
Einsatzzwecken bestimmt:
- Gelegentliches Schärfen von Spiralbohrern und Sägeblättern.
Für andere als die hier aufgeführten Verwendungsarten ist die KSS nicht bestimmt und
gilt als sachwidrige Verwendung.
Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört auch das Lesen dieser Betriebsanleitung
sowie das Einhalten aller darin enthaltenen Hinweise – insbesondere der Sicherheitshinweise.
Wird die Schärfstation nicht Bestimmungsgemäß verwendet, so ist kein sicherer Betrieb
gewährleistet.
Für sämtliche Personen- und Sachschäden, die aus nicht bestimmungsgemäßer Verwendung
entstehen, ist nicht der Hersteller, sondern der Betreiber der KSS verantwortlich.
Die KSS wurde zum Nachschärfen von Sägeblättern und Spiralbohrern entwickelt. Mittels
einer über Bohrmaschine/Antriebsmotor angetriebenen Diamantscheibe, können in Verbindung
mit einer Kugelgelenkverstellung, unterschiedlichste Positionen arretiert werden. Sägeblätter
werden auf dem dafür vorgesehenen Auflagetisch mittels Führungs- und Anschlagsbolzen zur
Schleifscheibe geführt. Bohrer werden über ein zusätzliches Einspannprisma geschärft
(Vierflächenschliff).
Gewicht:
Abmessungen L x B x H:
Motoraufnahme:
Verfahrweg Motor:
Feinzustellung:
Spannbereich Bohrer:
Produktbeschreibung
I. Bestimmungsgemäße Verwendung
II. Aufbau
(siehe Bild 3)
III. Funktionsbeschreibung
IV. Technische Daten
ca. 3,5 Kg
450 x 270 x 190 mm
43 mm (Euronorm)
90 mm
28 mm
3 – 16 mm
Stand Febr. 2004, technische Änderungen vorbehalten