Kartendarstellung
Im E E i i n n z z e e l l z z i i e e l l m m o o d d u u s s der Navigationsfunktion werden bis zu 3 Alternativ-
strecken angezeigt.
Steuerungsknopf drehen und die
gewünschte Route markieren.
Durch Drücken die Auswahl bestä-
tigen.
Bei R R o o u u t t e e n n m m i i t t Z Z w w i i s s c c h h e e n n z z i i e e l l e e n n werden bis zu 3 Zwischenziele und das End-
ziel in einer Übersicht dargestellt.
Drücken Sie den Steuerungsknopf,
um den Routenvorschlag zu bestä-
tigen.
S S y y m m b b o o l l I I n n f f o o r r m m a a t t i i o o n n
Startmarkierung
Ziel- und Zwischenzielmarkierung
Route mit Autobahnstrecke (Autobahnlänge)
Route mit Maut- bzw. Vignettenstrecke (Streckenlänge)
Route mit Fährverbindung
Route mit Bahnverladung
Jahreszeitabhängig gesperrte Teilstrecke
Tageszeitabhängig gesperrte Teilstrecke
Zielentfernung und Ankunftszeit (werden stets aktualisiert)
Anzeige der Kartenausrichtung
Anzeige des Kartenmaßstabs
Für die Kartendarstellung können Sie mehrere Einstelloptionen anwählen
und aktivieren/deaktivieren.
Ändern der Kartendarstellung:
SETUP-Taste drücken. Steuerungs-
knopf drehen und gewünschte
Option markieren. Durch Drücken
die Auswahl bestätigen.
NAVIGATION
Beispiel: Wie Sie ein Ziel eingeben und die Zielführung starten.
Seite 6
1. Funktionstaste NAV drücken.
2. Steuerungsknopf drehen und
"Ort/PLZ" markieren. Durch
Drücken die Auswahl bestäti-
gen.
3. Mit dem Speller durch
Drehen/Drücken des Steue-
rungsknopfs die Zeichen
eingeben.
4. Sobald OK angezeigt wird,
zum Übernehmen der Ein-
gabe den Steuerungsknopf
drücken.
5. Durch Drehen/Drücken ggf. in
der angezeigten Liste einen
Ortsnamen markieren/bestä-
tigen.
6. Steuerungsknopf drehen und
"Straße" markieren. Durch
Drücken die Auswahl bestäti-
gen. Die Eingabe, wie oben
beschrieben, wiederholen.
7. Steuerungsknopf drehen und
"Eingabe beenden" markie-
ren. Durch Drücken die
Auswahl bestätigen.
8. Steuerungsknopf drehen und
"Zielführung starten" markie-
ren. Durch Drücken die
Auswahl bestätigen.