CD/TV
Beispiel: Wie Sie einen MP3-Titel auswählen.
1. Funktionstaste CD/TV
drücken.
2. Steuerungstaste "Quelle"
drücken.
3. Steuerungsknopf drehen
und MP3 markieren. Durch
Drücken die Auswahl bestäti-
gen.
4. Ggf. Steuerungstaste "Lauf-
werk" drücken, um Card 1
bzw. Card 2 auszuwählen.
5. Steuerungsknopf drehen und
gewünschten Titel markieren.
Durch Drücken die Auswahl
bestätigen.
Tipp:
Durch Drücken der Pfeiltasten kön-
nen Sie den nächsten/vorherigen
Titel im CD-/MP3-Betrieb oder den
nächsten/vorherigen Sender im
TV-Betrieb anwählen.
CD/MP3/TV
Menüstruktur
Teletext-Seitenauswahl
p p
Teletext (TV)
CD Navigations-DVD
p p
CD Audio
p p
Speicherkarte 1
p p
Speicherkarte 2
p p
CD-ROM
p p
Nicht lesbar
p p
Leer
p p
Laufwerk ( ( M M P P 3 3 ) )
Audio-CD
p p
CD-ROM
p p
Nicht lesbar
p p
Leer
p p
Wechsler ( ( C C D D ) )
Quelle (CD/MP3) , Source (TV)
Manuell ( ( C C D D / / M M P P 3 3 ) )
Klang (CD/MP3) , Sound (TV)
Vorlauf
p p
Rücklauf
p p
Titel vor
p p
Titel zurück
p p
Titelmix
p p
Titel anspielen
Lautstärkeeinstellungen
p p
Name (Info)
1)
für andere Funktionen
p p
(Navigationshinweis,
TV-control ( ( T T V V ) )
Verkehrsdurchsage und
Manuell vor
p p
Sprachdialogsystem)
Manuell zurück
p p
Suchlauf vor
p p
Suchlauf zurück
p p
SETUP CD/MP3/TV-Zentralmenü
Drücken Sie in der CD/MP3/TV-Funktion die SETUP-Taste.
Folgende Menüpunkte stehen zur Auswahl:
CD-Funktion
TV
CD wiederholen
Screen
p p
p p
Videosource
p p
MP3-Funktion
TV-Norm
p p
Wiederholen
p p
AV-Norm
p p
Mit Unterverzeichnissen
p p
Teletext settings
p p
Titelanzeige
p p
Default settings
p p
Genreanzeige
p p
1)
MP3-Funktion.
Seite 3
CD
MP3
TV
Balance
p p
Fader
p p
Höhen
p p
Bässe
p p
DSP
p p
p p