Herunterladen Diese Seite drucken

Elreha TAA 22130 Betriebsanleitung Seite 4

Temperaturanzeige

Werbung

Page 4
ANSCHLUSS-/SICHERHEITSHINWEISE
Diese Anleitung muss dem Nut-
zer jederzeit zugänglich sein. Bei
Schäden, die durch unsachgemäße
Handhabung oder Nichtbeachten der
Anleitung und der Sicherheitshinweise
verursacht werden, übernehmen wir
keine Haftung! In solchen Fällen er-
lischt jeglicher Garantieanspruch.
Falls Sie Beschädigungen feststellen,
so darf das Produkt NICHT an Netz-
spannung angeschlossen werden! Es
besteht Lebensgefahr!
Ein sicherer Betrieb ist eventuell nicht
mehr möglich:
• b ei sichtbaren Beschädigungen
• w enn das Gerät nicht funktioniert,
• n ach längerer Lagerung unter
ungünstigen Bedingungen,
• b ei starken Verschmutzungen oder
Feuchtigkeit,
• n ach schweren Transport-
beanspruchungen.
• Die Installation und Inbetrieb-
nahme des Gerätes darf nur
durch eine Elektrofachkraft oder
unter der Aufsicht einer Elektro-
fachkraft durchgeführt werden.
• Halten Sie das Gerät bei der
Montage sicher vom Stromnetz
getrennt! Stromschlaggefahr!
• Betreiben Sie das Gerät niemals
ohne Gehäuse.
Stromschlaggefahr!
• Eine vorhandene PE-Klemme
des Gerätes muss auf PE gelegt
werden! Stromschlaggefahr!
Zusätzlich funktioniert die interne
Filterung von Störungen nur einge-
schränkt, fehlerhafte Anzeigen kön-
nen die Folge sein.
• Das Gerät darf nur für den auf
Seite 1 beschriebenen Einsatz-
zweck verwendet werden.
• Bitte beachten Sie die am Einsatz-
ort vorgeschriebenen Sicherheits-
vorschriften und Normen.
• Bitte prüfen sie vor dem Einsatz des
Reglers dessen technische Grenzen
(siehe Technische Daten), z.B.:
- Spannungsversorgung (auf dem
Gerät aufgedruckt)
- Vorgeschriebene Umgebungs-
bedingungen (Temperatur- bzw.
Feuchtegrenzen)
Bei Nichtbeachtung sind Fehl-
funktionen oder Beschädigungen
möglich.
• Fühlerleitungen müssen abge-
schirmt sein und dürfen nicht paral-
lel zu netzführenden Leitungen ver-
legt werden. Die Abschirmung ist
einseitig, möglichst nahe am Reg-
ler, zu erden. Wenn nicht, sind
induktive Störungen möglich!
• Bei Verlängerung von Fühlerkabeln
beachten: Der Querschnitt ist unkri-
tisch, sollte aber mind. 0,5mm²
betragen. Zu dünne Kabel können
Fehlanzeigen verursachen.
• Vermeiden Sie den Einbau in unmit-
telbarer Nähe von großen Schützen
(starke Störeinstrahlung möglich).
• Bei dauerhafter Verwendung von
TF-Temperaturfühlern in Flüssigkei-
ten müssen Tauchhülsen verwen-
det werden! Bei starken Temperatur-
schwankungen besteht
Beschädigungsgefahr des Fühlers!
CONNECTION/SAFETY INSTRUCTIONS
The guarantee will lapse in case of da-
mage caused by failure to comply with
these operating instructions! We shall
not be liable for any consequent loss!
Notice
We do not accept liability for personal
injury or damage to property caused
by inadequate handling or non-obser-
vance of the safety instructions! The
guarantee will lapse in such cases.
If you notice any damage, the product
may not be connected to mains volta-
ge! Danger of Life!
DANGER
A riskless operation is impossible if:
• The device has visible damages or
doesn't work
• After a long-time storage under
unfavourable conditions
• The device is strongly draggled/wet
• After inadequate shipping conditions
• Never use this product in equip-
ment or systems that are intended
to be used under such circum-
stances that may affect human life.
For applications requiring extremely
high reliability, please contact the
manufacturer first.
• The product may only be used
for the applications described on
page 1.
• Electrical installation and putting
into service must be done from
qualified personnel.
• During installation and wiring
never work when the electricity is
not cut-off ! Danger of electric
shock!
• Never operate unit without
housing. Dangerofelectric shock!
• A ll 'PE' terminals must be
connected to ground.
Danger of electric shock!
Additionally, the internal noise
filter will not work, faulty indicated
values may occur.
• P lease note the safety instructions
and standards of your place of
installation!
• B efore installation: Check the limits
of the controller and the application
(see tech. data). Check amongst
CAUTION
others:
- Supply voltage
- Environmental limits for
temperature/humidity.
Outside these limits malfunction or
damages may occur.
• S ensor/probe cables must be
shielded. Don't install them in parallel
to high-current cables.
Shielding must be connected to PE
at the end close to the controller.
If not, inductive interferences may
occur.
• P lease note for elongation: The wire
gauge is not critical, but should have
0,5mm² as a minimum.
• M ounting the controller close to
power relays is unfavourable. Strong
electro-magnetic interference,
malfunction may occur!
• T F-type sensors are not designed
for being immersed in fluids
permanently. In such a case, always
use dip-fittings. With extreme
temperature variations, the sensor
may be damaged.
TAA 2130, TAA 212130

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Taa 2130