Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bauteile Bauteile; Aufstellen Des Geräts; Betrieb Des Geräts; Verwendung Des Geräts - Midea DF Serie Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

BAUTEILE
Wäsche Trocknen-Modus (optional)
Das Gerät erreicht seine maximale Entfeuchtungsleistung im
WäscheTrocknen-Modus. Die Ventilatorgeschwindigkeit ist die
hohe Stufe. Die Feuchtigkeit wird automatisch nach der aktuellen
Luftfeuchte geregelt. Das Gerät
beendet den Trocknen-Modus automatisch nach 10 Stunden
Betrieb.
HINWEIS:
Der Wäsche Trocknen-Modus muss in einem geschlossenen
Raum erfolgen, schließen Sie Fenster und Türen.
Um eine maximale Entfeuchtungsleistung zu erzielen, trocknen Sie
zuerst nasse Kleidungsstücke.
Lenken Sie den Luftstrom auf die nassen Kleidungsstücke (Siehe
Abb. A). Bei dicker und schwerer Kleidung kann die Entfeuchtung
mangelhaft sein.
VORSICHT
Verdecken Sie den Luftauslass nicht mit den Kleidungsstücken.
Dies kann Überhitzung, Feuer oder eine Fehlfunktion verursachen.
Lassen Sie keine nassen Kleider auf das Gerät und lassen
Sie kein Wasser auf das Gerät tropfen. Dies kann elektrischen
Schlag, Kriechströme oder eine Fehlfunktion verursachen.
Bauteile
Vorderseite
Bedienfeld
Handgriff (beidseitig)
Luftauslassgitter
Wasserbehälter
Wasserstandsfenster
Rückseite
Drainageschlauch
Rolle
Netzkabel und Stecker
Ansauggitter
 Luftfilter (hinter dem Gitter)
 Halterung für Netzkabel (zu verwenden,
wenn das Gerät verstaut wird.)
HINWEIS: Alle Abbildungen in dieser Anleitung dienen
lediglich zur Erklärung. Das Gerät, das Sie erworben
haben, kann davon leicht abweichen, die Bedienung und
Funktionen sind jedoch identisch.
nasse Kleidungsstücke
Luftstrom
Lassen Sie 30~50cm Abstand
oberhalb und auf der rechten
Seite
des
Geräts
zu
den
Kleidungsstücken.
Abb. A
Abb. 2
Abb. 3
Aufstellen des Geräts
Ein im Keller eingesetzter Entfeuchter wird in einem angrenzenden Raum, wie etwa einem Vorratsraum, kaum
einen Trockeneffekt erzielen, wenn keine entsprechende Luftzirkulation in und aus dem Raum gegeben ist.
 Nicht im Außenbereich verwenden.
Der Entfeuchter ist für den Innenbereich von Wohnräumen
bestimmt. Dieser Entfeuchter ist nicht für kommerzielle oder
industrielle Einsätze konzipiert.
Stellen Sie den Entfeuchter auf einen geraden, ebenen
Untergrund auf, der stark genug ist, den Entfeuchter samt
vollem Wasserbehälter zu tragen. Lassen Sie zumindest 20
cm Platz auf allen Seiten des Geräts, um eine freie
Luftzirkulation zu gewährleisten.
Stellen Sie das Gerät in einem Bereich auf, wo die
Temperatur nicht unter 5°C (41°F) fallen kann. Bei
Temperaturen unter 5°C (41°F) können die Spulen
vereisen, das reduziert die Leistung.
Stellen Sie das Gerät nicht in die Nähe von
Wäschetrocknern, Heizgeräten oder Radiatoren.
Verwenden Sie das Gerät um Feuchteschäden an Büchern
oder wertvollen Gegenständen zu verhindern.
Verwenden Sie den Entfeuchter im Keller um
Feuchteschäden zu vermeiden.
Der Entfeuchter sollte in einem geschlossenen Raum
verwendet werden, um effizient zu arbeiten.
Schließen Sie alle Türen, Fenster und anderen
Raumöffnungen.
Verwendung des Geräts
Wenn Sie den Entfeuchter zum ersten Mal verwenden,
betreiben Sie das Gerät 24 Stunden im Dauerbetrieb.
Das Gerät ist so konstruiert, dass es zwischen 5°C/41°F und
35°C/95°F betrieben werden kann.
Wenn das Gerät ausgeschaltet wurde und schnell wieder in
Betrieb gehen soll, warten Sie bitte etwa drei Minuten, bevor
das Gerät den korrekten Betrieb wieder aufnehmen kann.
Stecken Sie den Entfeuchter nicht an einem Mehrfachstecker
zusammen mit anderen Elektrogeräten an.
Wählen Sie eine passende Stelle, dass der Stecker gut zu
erreichen ist.
Stecken Sie das Gerät an einer Steckdose mit Schutzleiter an.
Stellen Sie sicher, dass der Wasserbehälter korrekt eingesetzt
ist, sonst arbeitet das Gerät nicht.
HINWEIS:Wenn das Wasser im Behälter ein
gewisses Niveau erreicht, bewegen Sie das Gerät
bitte vorsichtig.
BETRIEB DES GERÄTS
40 cm oder
mehr
Luftauslass-Gitter
Ansauggitter
Luftauslass-Gitter
20 cm oder mehr
20 cm oder mehr
20 cm oder mehr
20 cm oder mehr
Abb. 4a
Rollen (an den vier Punkten am Boden des Geräts)
Die Rollen drehen sich frei.
Schieben Sie die Rollen nicht gewaltsam über
Teppiche und bewegen Sie das Gerät nicht mit vollem
Wasserbehälter. (Das Gerät könnte kippen und
Wasser ausfließen).

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis