Seite 1
M DDG-30DEN3L Entfeuchtungsgerät Standgerät LUFTENTFEUCHTER BEDIENUNGSANLEITUNG MDDG-30DEN3L Lesen Sie bitte vor dem Betrieb dieses Produktes die Anwei-sungen sorgfältig durch und heben Sie dieses Handbuch für die zukünftige Verwendung auf. Seite 1 2014- 12 Druck-, Satzfehler und techn. Änderungen vorbehalten - Subject to change...
ALLGEMEINE ANMERKUNG Bei der Verwendung dieses Luftentfeuchters in europäischen Ländern, sind die folgenden Informationen zu befolgen: ENTSORGUNG: Entsorgen Sie dieses Produkt nicht unsortiert mit dem Hausmüll. Die getrennte Sammlung solcher Abfälle ist für die spezielle Behandlung notwendig. Es ist verboten, dieses Gerät im Haushaltsabfall zu entsorgen. Für die Entsorgung gibt es mehrere Möglichkeiten: A) Die Gemeinde hat Sammelsysteme eingerichtet, über die Elektronikschrott für den Benutzer kostenlos entsorgt werden kann.
INHALT SICHERHEITSVORKEHRUNGEN Warnung ..............................2 Vorsicht ..............................2 Informationen zur Elektrik ........................3 STEUERTASTEN AM LUFTENTFEUCHTER Steuertasten ............................4 Andere Funktionen ..........................5 TEILEIDENTIFIKATION Teileidentifikation ...........................6 Aufstellung des Gerätes ........................7 BETRIEB DES GERÄTES Bei der Verwendung des Gerätes......................7 Entfernen des angesammelten Wassers ....................8 PFLEGE UND WARTUNG Pflege und Reinigung des Luftentfeuchters...................9...
SICHERHEITSVORKEHRUNGEN Halten Sie folgende Anweisungen ein, um eine Verletzung des Bedieners oder anderer Personen und Sachschäden zu vermeiden. Falsche Bedienung und Nichtbeachtung der Anweisungen kann zu Verletzungen oder Schäden führen. Die Schwere wird durch die folgenden Kennzeichen klassifiziert. Dieses Symbol deutet auf die Möglichkeit von Tod oder einer schweren WARNUNG körperlichen Verletzung hin.
SICHERHEITSVORKEHRUNGEN VORSICHT Bei der Verwendung des Gerätes Decken Sie die Eintritts- oder Verwenden Sie das Gerät nicht in Regionen, wo mit in einem Raum mit den folgenden Austrittsöffnungen nicht mit Chemikalien umgegangen Personen ist Vorsicht geboten: Tüchern oder Handtüchern ab. wird.
STEUERTASTEN AM LUFTENTFEUCHTER HINWEIS: Das Bedienfeld des Gerätes, das Sie gekauft haben, kann gemäß den Modellen gering- fügig abweichen. Einige Modelle können von einer Fernsteuerung gesteuert werden. Einige Modelle haben keine Fernsteuerungsfunktion. Siehe die folgende Abb. 1 und die ANWEISUNGEN ZUR FERNSTEUERUNG für die Fernbedienung.
STEUERTASTEN AM LUFTENTFEUCHTER Anzeige Zeigt das eingestellte prozentuale Feuchteniveau von 35 % bis P1 – Das Gerät taut ab – Lassen Sie dem Gerät Zeit, 85% oder die Auto-Start/Stopp-Zeit (0~24) während der Einstellung automatisch abzutauen. Der Schutz wird zurückgesetzt, an. Sie zeigt dann die aktuelle (± 5% Genauigkeit) Raum-Feuch- nachdem das Gerät selbst abgetaut hat.
TEILEIDENTIFIKATION Betriebsart Trocknen (optional) Nasse Kleidung Das Gerät ist zur MAXIMALEN Entfernung von Feuchtigkeit fähig, wenn es sich in der Betriebsart Trocknen befindet. Die Lüfterdrehzahl ist fest auf hohe Lüfterdrehzahl eingestellt. Der Feuchtewert wird automatisch gemäß der aktuellen Raumfeuchte geregelt. Das Gerät beendet die Betriebsart Trocknen nach einer maximalen Betriebszeit von 10 Stunden.
BETRIEB DES GERÄTES Aufstellung des Gerätes Ein Betrieb des Luftentfeuchters in einem Keller hat geringe oder keine Auswirkung auf das Entfeuch- ten eines angrenzenden eingeschlossenen Lagerbereichs, wie beispielsweise eine kleine Kammer, es sei denn, dass es eine geeignete Luftzirkulation in und aus dem Bereich gibt. •...
BETRIEB DES GERÄTES Entfernen des angesammelten Wassers 1. Ziehen Sie den Behälter ein wenig heraus. Es gibt zwei Arten, angesammeltes Wasser zu entfernen. 1. Verwenden Sie den Behälter • Wenn das Gerät ausgeschaltet hat und der Behälter voll ist, dann piept das Gerät 8 Mal. Die Anzeigeleuchte Voll blinkt und die Digitalanzeige zeigt P2 an.
PFLEGE UND WARTUNG Pflege und Reinigung des Luftentfeuchters Schalten Sie den Luftentfeuchter ab und entfernen Sie vor der Reinigung den Stecker aus der Steckdose. 1. Reinigen Sie das Gitter und das Gehäuse • Verwenden Sie Wasser und ein mildes Reinigungsmittel. Verwenden Sie keine Bleiche oder Scheuermittel.
TIPPS ZUR FEHLERBEHEBUNG Prüfen Sie die nachfolgende Tabelle zuerst selbst, bevor Sie den Kundendienst anfordern. Problem Was zu prüfen ist • Stellen Sie sicher, dass der Stecker des Luftentfeuchters vollständig in die Steckdose eingesteckt ist. • Gerät läuft nicht an •...