Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vor Dem Ersten Gebrauch; Zubehörteile Reinigen; Gerät Für Den Gebrauch Vorbereiten; Gerät Aufstellen - ZWILLING J.A . Henckels Raclette-Grill Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

3 Vor dem ersten Gebrauch

D
3.1 Zubehörteile reinigen
Abb. 3: Zubehörteile reinigen
1. Entfernen Sie sämtliche Verpackungsmaterialien.
2. Entsorgen Sie die Verpackungsmaterialien umweltgerecht oder heben Sie sie für eine spätere
Lagerung Ihres Raclette-Grills auf.
3. Prüfen Sie die Lieferung auf Vollständigkeit (vgl. Abb. 1) und Unversehrtheit.
HINWEIS:
Im Falle von fehlenden oder beschädigten Teilen nehmen Sie das Gerät nicht in
Betrieb. Wenden Sie sich umgehend an den Händler, von dem Sie das Gerät
erworben haben.
4. Reinigen Sie die Zubehörteile (Abb. 3) vor der ersten Verwendung wie folgt:
VORSICHT!
Sachschäden durch falsche Reinigung:
Verwenden Sie für die Reinigung keine harten Reinigungsutensilien wie Topfkratzer
I
oder Stahlwolle und keine scharfen Reinigungsmittel wie Verdünnung, Alkohol usw.
Legen Sie die Steinplatte und die Holzspatel niemals in Wasser.
I
Spülen Sie Grillplatte und Pfännchen mit einem milden Spülmittel von Hand
I
(siehe Abb. 3/1). Grillplatte und Pfännchen sind auch spülmaschinengeeignet.
Spülen Sie Steinplatte und Holzspatel unter fließend Wasser (siehe Abb. 3/2).
I
5. Trocknen Sie die gereinigten Zubehörteile ab.
10
1
4 Gerät für den Gebrauch vorbereiten
4.1 Gerät aufstellen
Stellen Sie den Grill an einem Ort auf, der folgende Bedingungen erfüllt:
2
in der Nähe einer vorschriftsmäßig installierten Schutzkontaktsteckdose
I
ebene, stabile, saubere, trockene, hitze- und fettbeständige Oberfläche
I
fern von brennbaren Materialien (Mindestabstand 1 Meter)
I
WARNUNG!
Verbrennungsgefahr!
Verwenden Sie das Gerät niemals, ohne dass die Grillplatte und die Steinplatte
I
aufgesetzt sind (siehe Kap. „4.2" und „4.3").

4.2 Steinplatte aufsetzen

Abb. 4: Steinplatte aufsetzen
1. Positionieren Sie die Steinplatte immer auf der rechten Geräteseite (von vorn betrachtet,
siehe Abb. 4).
2. Achten Sie darauf, dass die Steinplatte sicher aufliegt und die beiden Vertiefungen an ihrer
Unterseite in die Streben des Rosts greifen (siehe Abb. 4).
11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis