Herunterladen Diese Seite drucken

Wichtige Sicherheitshinweise - Soba HF720 Gebrauchsanleitung

Doppel-filterkaffeemaschine
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HF720:

Werbung

HF720 DOPPEL-FILTERKAFFEEMASCHINE

WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE

Um Brände, elektrische Stromschläge und Unfälle sowie Verletzungen zu vermeiden,
müssen bei der Verwendung elektrischer Geräte stets die nachfolgenden grundlegen-
den Sicherheitsmassnahmen befolgt werden:
Lesen Sie diese Anleitung vollständig durch.
Gerät nicht in Wasser tauchen.
Das Gerät ist nur für den Gebrauch im Privathaushalt bestimmt.
Heisse Oberflächen nie berühren. Gerät nur an den Griffen anfassen.
Gefahr von Stromschlägen: Tauchen Sie Netzstecker, Netzkabel, Gerät bzw. Ge-
räteteile nie in Wasser oder andere Flüssigkeiten!
Besondere Aufmerksamkeit ist geboten, wenn Kinder Elektrogeräte benutzen
oder sich in deren Nähe aufhalten.
Das Gerät bei Nichtgebrauch oder vor jeder Reinigung vom Stromnetz trennen.
Gerät jeweils vollständig abkühlen lassen, ehe Teile hinzugefügt bzw. wegge-
nommen werden oder bevor das Gerät gereinigt wird.
Das Gerät niemals mit beschädigtem Netzkabel oder Stecker verwenden. Be-
schädigtes Gerät nie benutzen! Beschädigte oder nicht mehr einwandfrei funk-
tionierende Geräte dem autorisierten Händler zur Überprüfung, Reparatur oder
Einstellung bringen.
Die Verwendung von nicht ausdrücklich empfohlenem Zubehör kann zu Unfällen
führen.
Gerät nie im Freien benutzen.
Das Netzkabel nicht über die Arbeitsfläche herabhängen oder heisse Flächen
berühren lassen.
Das Gerät nie in der Nähe eines heissen Gas- oder Elektro-Ofens aufstellen oder
in den heissen Backofen stellen.
Gerät nie mit eingesetzten, heisse Flüssigkeit enthaltenden Bechern verschie-
ben.
Bevor das Gerät an die Steckdose angeschlossen bzw. von der Steckdose ge-
trennt wird, jeweils alle Steuerungstasten auf OFF stellen.
Dieses Gerät ist mit einem geerdeten Stecker ausgerüstet. Um die Gefahr von
Stromschlägen zu verhindern, darf das Gerät nur an eine geerdete Steckdose
angeschlossen werden. Falls der Stecker nicht in die Steckdose passt, muss er
durch einen qualifizierten Fachmann ersetzt werden. Versuchen Sie nie, den Ste-
cker selbst zu ersetzen!
WARNUNG: Das Gehäuse nie entfernen. Dadurch vermeiden Sie die Gefahr von
Bränden oder Stromschlägen. Im Geräteinnern befinden sich keine Teile, die
gewartet werden müssen! Reparaturen dürfen nur durch eine autorisierte Ser-
vicestelle durchgeführt werden.
Becher, die Sprünge oder gelockerte Teile aufweisen, nicht mehr verwenden.
2
GEBRAUCHSANLEITUNG

Werbung

loading