Herunterladen Diese Seite drucken

Feas SNT15012 Betriebsanleitung Seite 2

Schaltnetzteile
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SNT15012:

Werbung

1. Funktionsweise
Das SNT150 ist ein Schaltnetzteil zur Speisung von
Verbrauchern aus dem Niederspannungsnetz. Die Kühlung
erfolgt über Luftkonvektion am Gehäuse-Kühlprofil. Bitte die
"Derating-Kurve" beachten.
2. Montage
Das SNT150 kann mit acht M8-Schrauben an eine Wand
geschraubt werden. Hierzu bitte die Bohrschablone auf der
Seite 3 beachten. ACHTUNG! Zur besseren Wärmeabfuhr
sollte das Gerät einen Freiraum von 15mm haben.
3. Elektrischer Anschluss
Das Gerät laut Anschluss-Schema unten anschließen. Hierbei
unbedingt die allgemeinen Sicherheitsvorschriften beachten.
Unsachgemäßer Anschluss kann zu einem Defekt des Gerätes
führen.
Anschlußschema / Wiring diagram
Kontaktbelastung der Relais:
- max. Schaltstrom
3,0 Amp.
- max. Schaltspannung 30V
!
Contact-load of the relays:
- max. switched current 3,0Amp.
- max. switched voltage 30V
PE
L1
U
L2
out
L3
Feineinstellung der
Ausgangsspannung
Fine-adjustment of
Feineinstellung der
Ausgangsstrom-
begrenzung
Fine-adjustment of
Output current
4. LED Anzeigen
LED-Anzeigen / LED-Display
Netz vorhanden
Netz - Line
green
Input OK
Ausgang deaktiviert
Ausgang - Inhibit
red
Output off
ΔU
<±2%
out
green
Ausgang - Output
ΔU
<±2%
out
Eingangsspannung niedrig
Netz -Line low
red
Input low
I
< I
Last - Load
out
Nenn
green
I
< I
out
nominal
Temperatur OK
Temperatur
green
Temperature OK
Überstrom -
Strom OK
green
Overcurrent
Current OK
Fehlermeldungen / Error messages
red flashing
Ausgang - Output
+
red flashing
Ausgang - Output
Temperatur
+
Überstrom -
red flashing
Ausgang - Output
Overcurrent
1. Mode of operation
The SNT150 is a power supply to supply consumers from low
voltage network.The cooling of the device takes place via air
convection at the case heatsink. Please observe the derating
diagram.
2. Installation
The SNT150 can be mounted on a wall with eight M8-screws.
Take notice of the drill pattern attached to the package.
CAUTION! For improved heat dissipation, the device
should have a minimum free space of 15 mm.
3. Electrical connection
Take care of a correct electrical connection. Take the wiring
diagram at the bottom of this side as help. Inappropriate
connection can lead to a defect of the device.
Nur Akkus oder wieder-
aufladbare Batterien laden!
!
Only charge accumulators or
Verbraucher
-
+
consumer
rechargeable batteries!
Bei Stromentnahme von
!
mehr als 25A muss der
-
Strom gleichmäßig über
alle Ausgangsklemmen
verteilt werden.
If the output current exceeds
25A, the output current has to
be uniformly distributed over
the whole output terminals.
Auf Ladeschlußspannung der Batterie einstellen!
!
Adjust to maximum peak voltage of battery!
I
out
Derating
I
nenn
Empfohlende
Spannungseinstellung:
1,5
Boostbetrieb
Recommended
Powerboost
voltage settings:
1,2
1,0
Akkus - 12V = 13,8Volt
Dauerbetrieb
0,8
Akkus - 24V = 26,8Volt
Akkus - 48V = 53,6Volt
0,6
0,4
0,2
0
0
10
20
30
40
Temperatur in Celsius
4. LED Display
keine Eingangsspannung
off
No Input
Normalbetrieb
off
Output active
±2%< ΔU
<±10%
ΔU
yellow
out
red
ΔU
±2%< ΔU
<±10%
out
Netz OK
off
Input OK
I
I
< I
< I
yellow
out
Nenn
out
Boost
red
I
I
< I
< I
out
nominal
out
Boost
Temperatur kritisch
Temperatur zu hoch
yellow
red
Temperature critical
Temperature to high
Strombegrenzung aktiv
yellow
Current limiting active
=
Kurzschluß
Short circuit
=
Übertemperatur, Gerät im Standby
flashing
Over-temperature, Unit in Standby
FuseMode ausgelöst, Gerät im Standby
=
red flashing
FuseMode triggered, Unit in Standby
9. Allgemeine Sicherheitsvorschriften
Beim Umgang mit Produkten, die mit elektrischen Spannungen in
Berührung kommen, müssen die gültigen VDE / IEC / EN Vorschriften
beachtet werden. Besonders sei auf folgende Vorschriften hingewiesen:
VDE 0100, VDE 0550 / 0551, VDE 0711, VDE 0860, IEC 664, IEC 742, IEC
570, IEC 65
Bei Nichtbeachtung der Bedienungsanleitung oder der Anschlußvorschrift,
z.B. bei Vertauschen der Anschlußklemmen, kann das Gerät oder die
Anlage beschädigt werden und der Betreiber verliert seinen möglichen
Haftungsanspruch.
Werkzeuge dürfen an Geräten, Bauteilen oder Baugruppen nur benutzt
werden, wenn sichergestellt ist, dass die Geräte von der Versorgungs-
spannung getrennt sind und interne elektrische Bauteile entladen sind.
Vor dem Öffnen des Gerätes den Netzstecker ziehen und sicherstellen,
dass das Gerät spannungslos ist und bleibt. Bauteile, Baugruppen oder
Geräte dürfen nur in Betrieb genommen werden, wenn sie vorher in ein
berührungssicheres Gehäuse eingebaut wurden. Während des Einbaus
müssen sie stromlos sein.
Spannungsführende Kabel oder Leitungen mit denen das Gerät, das Bauteil
oder die Baugruppe verbunden sind müssen stets auf Isolationsfehler oder
Bruchstellen untersucht werden. Bei Feststellen eines Fehlers in der
Zuleitung muß das Gerät unverzüglich aus dem Verkehr genommen
werden, bis die defekte Leitungen ausgewechselt worden sind.
Der Anwender hat dafür Sorge zu tragen, dass die angegebenen
Gerätedaten nicht überschritten werden.
+
Wenn aus den vorgelegten Beschreibungen für den Anwender oder
Erwerber nicht eindeutig hervorgeht, welche Kennwerte für ein Gerät oder
Bauteil gelten, so muss stets ein Fachmann um Auskunft ersucht werden.
Im übrigen unterliegt die Einhaltung von Bau- und Sicherheitsvorschriften
aller Art ( VDE, TÜV, Berufsgenossenschaften ) dem Anwender / Käufer.
Für den ordnungsgemäßen Betrieb des Gerätes ist ein
Überspannungsschutz nach VDE0185-4 / EN62305-4,
eine Vorsicherung, gemäß Tabelle, und optional ein
Netzfilter vorzusehen.
Grobschutz
Surge protective
devices
50
60
70
80
90 100
Typ1
T / C°
>1300V
>±10%
out
>±10%
out
> I
Boost
> I
Boost
9.General safety rules
When working with products which are in contact to dangerous electrical
voltages, attention must be payed to the relevant valid VDE / IEC / EN
regulations. Especialy with refrence to the following rules:
VDE 0100, VDE 0550 / 0551, VDE 0711, VDE 0860, IEC 664, IEC 742, IEC
570, IEC 65
In case of non-observance of this instructions the unit or other equipment
might be damaged and no warranty or liability could be accepted.
When it is necessary to use tools on the device components parts or
subassemblies make sure that the power is disconnected from the device
and all capacities are discharged.
Before opening the equipment disconnect the power cord and make sure
that the contacts are not energized. It is only allowed to take components
parts, subassemblies or device into operation if they are mounted in an
insulated housing. During the installation all devices have to be
disconnected from power sources.
Power cords and leads which are connected to the device, components or
subassemblies have to be inspected for damaged insulation. If a failure is
detected the device or the subassembly has to be put out of service at
once. It is not allowed to take the device or the subassembly into operation
before replacing the damaged power cord.
It is up to the user's responsibility that the specification limits of the device
are not exeeded.
If the user is not fully able to relate the technical guidelines, a technical
adviser has to be asked for information.
The observance of construction requirements and safety rules (VDE, IEC,
employers liability insurenance i.e.) is subject to the user/customer.
VDE0185-4 / EN62305-4
Mittelschutz
Feinschutz
Surge protective
Surge protective
devices
devices
Typ2
Typ3
>600V
<600V
Netzfilter
linefilter
optional
e.g. FEAS NFK
device
e.g. SNT150
For proper operation of the device provide an
overvoltage protection, according VDE0185-4 /
EN62305-4, an input fuse as shown in table and
optionally a line filter.
Blitz- und
Transientenschutz
lightning and over-
voltage protection
EMV Schutz
EMC protection

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Feas SNT15012

Diese Anleitung auch für:

Snt15048Snt15024