Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwendung Des Lasers; Ausschalten Des Lasers; Verwenden Des Lasers Mit Zubehör; Verwenden Des Lasers Mit Der Multibracket - Stanley FatMax FMHT1-77414 Handbuch

Self-leveling 2-dot cross line laser
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 13

Verwendung des Lasers

D
Hinweise zum Betrieb
• Markieren Sie immer die Mitte des vom Laser erzeugten
Strahls.
• Extreme Temperaturänderungen können eine Bewegung
der inneren Teile verursachen, was die Genauigkeit
beeinträchtigen kann. Überprüfen Sie während der Arbeit
häufig die Genauigkeit. Wenn der Laser herunterfällt,
überprüfen Sie, ob er noch richtig kalibriert ist.
• Solange der Laser korrekt kalibriert ist, ist der Laser selbst
nivellierend. Jeder Laser ist werksseitig so kalibriert, dass er
die Waagerechte findet, solange er auf einer geraden Fläche
mit durchschnittlich ±4 ° Abweichung zur Waagerechten
steht. Es sind keine manuellen Einstellungen erforderlich.
• Verwenden Sie den Laser auf einer glatten, ebenen Fläche.

Ausschalten des Lasers

Schieben Sie die Einschalt-/Transportsperre nach rechts in die
Position Locked/OFF (Gesperrt/AUS) (Abbildung
der Laser nicht verwendet wird. Wenn sich der Schalter nicht
in der Position Locked (Gesperrt) befindet, schaltet sich der
Laser nicht aus.
Verwenden des Lasers mit Zubehör
WARNUNG:
Da Zubehör, das nicht von Stanley angeboten wird,
nicht mit diesem Laser geprüft worden ist, kann die
Verwendung von solchem Zubehör an diesem Laser
gefährlich sein.
Verwenden Sie nur Stanley-Zubehörteile, die für dieses Modell
empfohlen werden. Zubehör, das für einen Laser geeignet
ist, kann bei Verwendung an einem anderen Laser zu Risiken
führen.
Das Unterteil des Lasers besitzt 1/4-20 und 5/8-11
Innengewinde (Abbildung
zukünftige Zubehörteile von Stanley montiert werden können.
Verwenden Sie nur Stanley-Zubehörteile, die für diesen
Laser konzipiert wurden. Befolgen Sie die Anweisungen der
Zubehörteile.
Empfohlenes Zubehör für diesen Laser können Sie bei Ihrem
Händler oder einem autorisierten Service Center erwerben.
Wenn Sie Hilfe bei der Zubehörsuche benötigen, wenden Sie
sich bitte an Ihr nächstgelegenes Stanley Service Center oder
18
#1a), wenn
A
), an denen aktuelle oder
B
besuchen Sie unsere Website: http://www.StanleyTools.eu.

Verwenden des Lasers mit der Multibracket

Die meisten Linien-/Punktlaser, die ein 5/8-11-Montagegewinde
haben, können mit der Multibracket FMHT77435 (Abbildung
) verwendet werden. Die Multibracket kann dann freistehend
I
verwendet oder auf verschiedene Weise montiert werden:
• Verwenden Sie den Gummiriemen um Stangen mit den
Maßen 2"x4" oder um andere vertikale Objekte.
• Verwenden Sie für Metallbalken die integrierten Magneten.
• Haken Sie das Gerät am hinteren Schraubenloch an einen
Nagel oder eine Schraube in der Wand ein.
• Verwenden Sie die Deckenhalterung zum Anbringen an der
Schiene einer hängenden/abgehängten Decke.
• Verwenden Sie das untere 5/8-11- oder 1/4-20-Gewinde zum
Befestigen an einem Stativ.

Wartung

• Wenn der Laser nicht in Gebrauch ist, reinigen Sie die
Außenteile mit einem feuchten Tuch und wischen Sie den
Laser mit einem weichen, trockenen Tuch ab, damit er
trocken ist, und bewahren Sie den Laser in der zugehörigen
Box auf.
• Obwohl das Äußere des Lasers lösungsmittelbeständig ist,
verwenden Sie zu seiner Reinigung NIEMALS Lösungsmittel.
• Lagern Sie den Laser nicht bei Temperaturen unter -20 °C
oder über 60 °C.
• Um die Genauigkeit Ihrer Arbeit zu gewährleisten, überprüfen
Sie den Laser regelmäßig auf korrekte Kalibrierung.
• Kalibrierungsprüfungen und andere Wartungsarbeiten
können von Stanley Service Centern durchgeführt werden.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fmht1-77438

Inhaltsverzeichnis