Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Alternative Stromversorgung; Gerät Ein-/Ausschalten; Beleuchtung Einstellen - Bresser Science TFM-201 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Science TFM-201:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

16 Alternative Stromversorgung

HINWEIS
Tiefenentladung des Akkus vermeiden!
Fällt die Beleuchtungsstärke des Gerätes ohne ersichtlichen Grund ab, ist dies ein Hinweis auf eine
schwache Akkuleistung. Das Gerät dann unverzüglich an die Stromversorgung anschließen, um eine
Tiefenentladung des Akkus zu vermeiden. Eine Tiefenentladung kann zu irreparablen Schäden am
Akku und an der Elektronik führen!
Dieses Gerät kann alternativ mit dem integrierten Akku netzunabhängig betrieben werden.
Bei einer Trennung des Geräts von der Netzspannung erfolgt die Umschaltung auf den Akkubetrieb
automatisch.
17 Gerät ein-/ausschalten
1. Ein/Aus-Schalter in die Position ‚I' bewegen, um das Gerät einzuschalten.
2. Ein/Aus-Schalter in die Position ‚O' bewegen, um das Gerät auszuschalten.

18 Beleuchtung einstellen

Abb. 6: Beleuchtungseinheit
1 Drehknopf für Helligkeitsregelung
Abb. 7: Beleuchtungseinheit
1 Drehrad für Helligkeitsregelung
Dieses Gerät verfügt über eine Beleuchtungseinheit mit fest eingebauter LED-Lichtquelle.
HINWEIS
Das Gerät nicht über einen längeren Zeitraum bei maximaler Helligkeit betreiben!
Dies führt zur Verringerung der LED-Lebensdauer.
IM_Science_TFM_Infinity_de_en_BRESSER_v1016
1
1
2
2 Beleuchtung
2
2 Beleuchtung
Impressum | 16
11 / 29

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis