EINFACHE HANDHABUNG -
HOHE SICHERHEIT
Der Tablettenspender ist mit einer Reihe wichtiger Zusatzfunk-
tionen ausgestattet, welche dem Patienten die richtige Medi-
kamenteneinnahme erleichtern und Angehörige, Pflegekräfte
und Apotheker unterstützen:
SICHERHEIT – Bei Aktivierung des „SECURE"-Modus (S. 16)
verhindert eine selbstschließende Klappe über der Deckel-
öffnung den Zugang zum Tabletteneinsatz bis zum vorpro-
grammierten Entnahmezeitpunkt. Dadurch wird vermieden,
dass der Patient die doppelte Dosis einnimmt oder den
Tabletteneinsatz manipuliert.
Wenn der Deckel des Medikamentenspenders geschlossen
wird, verschließt sich die Klappe und verhindert den Zugang
zum Tabletteneinsatz. Zur vorprogrammierten Uhrzeit dreht
sich der Tabletteneinsatz im Uhrzeigersinn um ein halbes
Fach und die Klappe wird entsichert. Der Alarm ertönt und
das Lichtsignal wird ausgelöst, um den Patienten an die
Medikamenteneinnahme zu erinnern.
Die Tabletten können entnommen werden, indem der
Medikamentenspender umgedreht und die Tabletten in die
Hand oder ein geeignetes Gefäß geschüttet
werden. Sobald der Medikamentenspender
gekippt wird, öffnet sich die Klappe, so dass
die Tabletten herausfallen können.
Sobald ein Piepsignal ertönt (bei ungefähr
135°), verstummt der Alarm und der Medika-
mentenspender kann wieder in die aufrech-
te Position gebracht werden.
| 6
Abb. 4
Ist der „SECURE"-Modus aktiviert, ist die Klappe im Deckel
des Careousel® Advance-Tablettenspenders außerhalb der
vorprogrammierten Einnahmezeiten und nachfolgenden
Uhrzeiten für die Alarmwiederholung („AFTER", S. 14) ver-
schlossen.
Der Tablettenspender erkennt, wann das Medikament ent-
nommen wird. 25 Sekunden nach der Entnahme der Medi-
kamente dreht sich der Tabletteneinsatz um ein halbes Fach.
Dadurch wird die Klappe verschlossen und der Zugang zum
Tabletteneinsatz versperrt.
Die Klappe schließt sich auch, wenn das Medikament nicht
zur vorprogrammierten Entnahmezeit und dem für die
Alarmwiederholung festgelegten Zeitpunkt entnommen
wird. Die Gesamtdauer der Alarmwiederholung kann zwi-
schen 5 Minuten und maximal 5 Stunden betragen.
Durch diese Funktion wird verhindert, dass der Patient zwei
Medikamentendosen innerhalb kurzer Zeit einnimmt und
es so möglicherweise zu einer Überdosierung des Medika-
ments kommt.
Hinweis: Mit der Einstellung „OFF" kann die „SECURE"-Funktion
nach Wunsch auch deaktiviert werden (S. 16).
Abb. 5
7 |