MENU B
START
START [Funktionsbeginn]
Es ist auch möglich, den Zeitpunkt zu verschieben, an dem
der Medikamentenspender seinen Betrieb aufnimmt.
Diese Funktion ist z.B. hilfreich, wenn der Tablettenspender
beispielsweise in einer Apotheke vorbefüllt wird und erst zu
einem späteren Datum an den Patienten ausgeliefert wird.
Um diese Funktion zu aktivieren, drücken Sie Taste 1, bis die
Anzeige „START" erscheint.
Stellen Sie das Jahr (YY), den Monat (MM) und den Tag (DD),
an dem der Tablettenspender aktiviert werden soll, auf die
gleiche Weise ein, wie Sie das Datum einstellen (siehe Menü
1). Die Uhrzeit (HH) für die Medikamenteneinnahme sollte
vor dem Einnahmezeitpunkt der ersten Medikamentendosis
liegen.
Falls diese Funktion nicht benötigt wird, nehmen Sie diese
Einstellung nicht vor.
| 18
YY
STOP
STOP [Funktionsende]
Es ist möglich, den Tablettenspender zu einem zukünftigen
Zeitpunkt zu deaktivieren. Diese Funktion ist hilfreich, wenn
ein Patient zwei oder mehr Medikamentenspender in Folge
benutzt: So wird gewährleistet, dass jeweils nur ein Medika-
mentenspender aktiviert ist.
Um diese Funktion zu aktivieren, drücken Sie Taste 1, bis die
Anzeige „STOP" erscheint.
Stellen Sie das Jahr (YY), den Monat (MM) und den Tag (DD),
an dem der Medikamentenspender deaktiviert werden
soll, auf die gleiche Weise ein, wie Sie das Datum einstellen
(siehe Menü 1).
Die Uhrzeit (HH) sollte nach dem letzten Einnahmezeitpunkt
liegen.
Falls diese Funktion nicht benötigt wird, stellen Sie das Jahr
(YY) auf 99 ein.
RECORD
RECORD [Aufzeichnung]
Der Tablettenspender speichert die Zeiten, an denen die
vorherigen 28 Dosen entnommen wurden.
Drücken Sie Taste 1, bis die Anzeige „RECORD" erscheint
– die Uhrzeit der letzten Medikamentenentnahme wird an-
gezeigt. Drücken Sie die Tasten 2 oder 3, um die vorherigen
Einnahmezeiten anzuzeigen.
MENU B
YY
12:30
19 |