Betriebsanleitung
1.
ALLGEMEINES
Regelgeräte auspacken
1. Sichtbare Schäden sofort dem Transporteur melden.
2. Typ und Angaben auf der Verpackung müssen mit dem Lieferschein übereinstimmen.
3. Den Regler mit dem verschweißten Kunststoffbeutel auspacken. Den verschweißten Kunststoffbeutel
erst öffnen, wenn der Regler eingebaut wird.
4. Die Typenbezeichnung auf dem Gerät, der Verpackung und dem Lieferschein muss übereinstimmen.
5. Kontrolle, ob der Befestigungsbügel für das Gerät vorhanden ist.
Bei Unstimmigkeiten informieren Sie uns bitte.
Bei weiterer Lagerung:
Elektrische Bestrahlung, elektrostatische Entladungen oder starke Magnetfelder können den eingebauten
Mikroprozessor oder andere elektrische Bauteile beschädigen.
Lagerbedingungen:
Schutz vor
Lagertemperatur
Lagerfeuchtigkeit
Bei sofortiger Verwendung:
Folgen Sie den weiteren Anweisungen in dieser Anleitung!
Fabrikationsdatum:
Die Gerätebezeichnung finden Sie auf dem Typenschild. (Gehäuse-Seite).
Die Fabrikationsnummer finden sie auf dem Elektronik-Einschub.
Beschreibung des Produktes und des Zubehörs:
TEMPERATUR-REGLER MIT DIGITALANZEIGE
Der Regler SM3S beinhaltet einen Regelkreis mit PID-Algorythmus für Temperaturregelstrecken. Mit dem
Regler kann, über den entsprechenden Temperaturfühler, ein Heiz- oder Kühlsystem gesteuert werden.
Der entsprechende Regelausgang ist fix und muss bei der Bestellung angegeben werden.
Als Zubehör wird das Befestigungsset für den Einbau des Reglers sowie eine Bedienungs- und
Betriebsanleitung mitgeliefert.
Zusätzliches Zubehör:
Ringdichtung für IP54 (vom Steuerpult her)
Hinweis auf Konformität, Prüfzeichen.
Europa:
SM Klebetechnik Vertriebs GmbH Otto-Hahn-Straße 19a 52525 Heinsberg
Tel.: +49-(0) 2452 / 9172-0
Fax.: +49-(0) 2452 / 9172-20
Temperaturregler
• möglicher mechanischer Beschädigung.
• Feuchtigkeit.
• Hitze und direkter Sonneneinstrahlung.
• -20° C bis +50° C.
• 0 - 85% relative Feuchtigkeit (Kondensation vermeiden!).
Die SM3S sind CE geprüft (EN-61010, EN-50082-1, EN-50082-2, EN-55011,
EN-55022) EMV und Niederspannungsrichtlinie
Seite 3 von 19
SM3S