Beschreibung des Produktes und des Zubehörs: TEMPERATUR-REGLER MIT DIGITALANZEIGE Der Regler SM3S beinhaltet einen Regelkreis mit PID-Algorythmus für Temperaturregelstrecken. Mit dem Regler kann, über den entsprechenden Temperaturfühler, ein Heiz- oder Kühlsystem gesteuert werden. Der entsprechende Regelausgang ist fix und muss bei der Bestellung angegeben werden.
• Vibrationen oder Schläge; • EMV-Belastungen, Einbau in der Nähe von Leistungsstellern und starkstromführenden elektrischen Einrichtungen; Bespritzen mit Flüssigkeiten. Seite 5 von 19 SM Klebetechnik Vertriebs GmbH Otto-Hahn-Straße 19a 52525 Heinsberg Tel.: +49-(0) 2452 / 9172-0 Fax.: +49-(0) 2452 / 9172-20...
Der Benutzer ist dafür verantwortlich, dass er die Gebrauchsanweisung versteht, und dass keine Manipulationen am Gerät vorgenommen werden, welche die Sicherheit beeinflussen. SCHALTTAFELAUSSCHNITT Der Schalttafelausschnitt für die SM3S ist 45 x 45 mm. Die ideale Blechdicke liegt zwischen 1 - 3 mm. Der minimale Abstand zu weiteren Geräten beträgt 30 mm.
Gefahren im Umgang mit dem Regler Der Regler, Typ SM3S, entspricht dem aktuellen Stand der Technik und den anerkannten sicherheitstechnischen Vorschriften. Dennoch können bei der Verwendung Gefahren für Leib und Leben des Benutzers oder Dritter bzw. Beeinträchtigungen an der Maschine oder an anderen Sachwerten entstehen.
Seite 9
ALARMTYP ........................Seite 17 INBETRIEBNAHME ......................Seite 18 FEHLERMELDUNGEN AUF DER PV-ANZEIGE ............Seite 19 REINIGUNG ........................Seite 19 Seite 9 von 19 SM Klebetechnik Vertriebs GmbH Otto-Hahn-Straße 19a 52525 Heinsberg Tel.: +49-(0) 2452 / 9172-0 Fax.: +49-(0) 2452 / 9172-20...
Im Regelbetrieb kann der Regler mit der Taste OUT/OFF Aus- und Eingeschaltet werden. Die Taste muß ca. 3 Sekunden gedrückt werden. Seite 11 von 19 SM Klebetechnik Vertriebs GmbH Otto-Hahn-Straße 19a 52525 Heinsberg Tel.: +49-(0) 2452 / 9172-0 Fax.: +49-(0) 2452 / 9172-20...
5. Durch erneutes Drücken der MODE-Taste kann man den zweiten Sollwert ändern 6. Durch Drücken der MODE-Taste wird die Eingabewerte quittiert. Die beiden neuen Sollwerte werden hiernach übernommen. Seite 12 von 19 SM Klebetechnik Vertriebs GmbH Otto-Hahn-Straße 19a 52525 Heinsberg Tel.: +49-(0) 2452 / 9172-0 Fax.: +49-(0) 2452 / 9172-20...
Alarmbereich: je nach Alarmtyp ±199 ° C oder Minimum bis SM3S Maximum vom gewählten Sensor. ( WE = 1° C) MODE MODE SM3S Rücksprung Seite 13 von 19 SM Klebetechnik Vertriebs GmbH Otto-Hahn-Straße 19a 52525 Heinsberg Tel.: +49-(0) 2452 / 9172-0 Fax.: +49-(0) 2452 / 9172-20...
Im Normalfall wird 100 % Leistung verlangt. Bei sehr schnellen Systemen könnte die Leistung reduziert werden. MODE (WE = 100 %) SM3S Seite 14 von 19 SM Klebetechnik Vertriebs GmbH Otto-Hahn-Straße 19a 52525 Heinsberg Tel.: +49-(0) 2452 / 9172-0 Fax.: +49-(0) 2452 / 9172-20...
Seite 15
Ab der eingestellten Temperatur, die vom Sollwert abgezogen wird, führt der Regler im laufenden Betrieb ein Autotuning durch. MODE SM3S Rücksprung MODE Ende der Eingabe Seite 15 von 19 SM Klebetechnik Vertriebs GmbH Otto-Hahn-Straße 19a 52525 Heinsberg Tel.: +49-(0) 2452 / 9172-0 Fax.: +49-(0) 2452 / 9172-20...
Seite 16
Alarm 1 Alarm 2 Autotuning ( Selbstoptimierung ) Prozessvalue ( Istwert ) Setvalue ( Sollwert ) Model Shinko Hersteller Seite 16 von 19 SM Klebetechnik Vertriebs GmbH Otto-Hahn-Straße 19a 52525 Heinsberg Tel.: +49-(0) 2452 / 9172-0 Fax.: +49-(0) 2452 / 9172-20...
Sensor. Der Alarm wird in der Anfangsphase unterdrückt und somit erst aktiviert, wenn der Istwert einmalig innerhalb des Alarmbereiches war. Seite 17 von 19 SM Klebetechnik Vertriebs GmbH Otto-Hahn-Straße 19a 52525 Heinsberg Tel.: +49-(0) 2452 / 9172-0 Fax.: +49-(0) 2452 / 9172-20...
Der Wert kann im Bereich vom gewählten Alarmtyp und Sensor eingestellt werden. INBETRIEBNAHME Nachdem der SM3S fachgerecht, nach den Sicherheits- und Einbauvorschriften eingebaut wurde und die Betriebsanleitung verstanden worden ist, sollte die Inbetriebnahme wie folgt durchgeführt werden. 1. Überprüfen Sie, nachdem Sie das Netz aus- und eingeschaltet haben, auf der PV-Anzeige die Richtigkeit des Sensors.
Sensor und der Maximalwert angezeigt! REINIGUNG Reinigen Sie die Reglerfront nur mit einem feuchten Lappen. Auf keinen Fall dürfen Lösungsmittel verwendet werden!! Seite 19 von 19 SM Klebetechnik Vertriebs GmbH Otto-Hahn-Straße 19a 52525 Heinsberg Tel.: +49-(0) 2452 / 9172-0 Fax.: +49-(0) 2452 / 9172-20...