Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Probelauf Und Endkontrolle; Probebetrieb Und Prüfung; Zu Überprüfende Punkte; Abpumpbetrieb - Altherma ERYQ005ABV3 Installationsanleitung

Außeneinheit für luft-wasser-wärmepumpe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

P
E
ROBELAUF UND
NDKONTROLLE
HINWEIS
Beachten Sie, dass die erforderliche Leistungs-
aufnahme während der ersten Einlaufzeit der Einheit
höher sein kann als die auf dem Typenschild der
Einheit
angegebene
Phänomen wird durch den Verdichter verursacht, der
eine Einlaufzeit von 50 Stunden benötigt, bevor er
problemlos funktioniert und eine stabile Leistungs-
aufnahme erzielt.
Probebetrieb und Prüfung
1
Messen Sie die Spannung an der Primärseite des Sicherheits-
trennschalters. Prüfen Sie, ob sie 230 V beträgt.
2
Führen Sie den Probebetrieb in Übereinstimmung mit der
Installations- und Betriebsanleitung der Inneneinheit durch, um
sicherzustellen, dass alle Funktionen und Teile ordnungsgemäß
funktionieren.
HINWEIS
Die Einheit verbraucht geringfügig Strom im
Standby-Modus. Wenn das System einige
Zeit nach der Installation nicht verwendet
wird, schalten Sie den Lasttrennschalter aus,
um
unterbinden.
Wenn der Lasttrennschalter auslöst, um die
Stromzufuhr an die Außeneinheit abzu-
schalten, stellt das System den ursprüng-
lichen Betriebsmodus wieder her, wenn die
Stromversorgung wiederhergestellt wird.
Zu überprüfende Punkte
Prüfen
Die Außeneinheit wird
ordnungsgemäß auf einem
stabilen Sockel installiert.
Es tritt kein Kältemittelgas aus.
Die Kältemittelgas- und
Flüssigkeitsleitungen werden
wärmegedämmt.
Das System wird ordnungsgemäß
geerdet.
Die angegebenen Kabel werden
für Verbindungskabelanschlüsse
verwendet.
Lufteinlass und –auslass der
Außeneinheit sind frei von
Hindernissen. Die Absperrventile
sind geöffnet.
HINWEIS
Lassen Sie den Kunden die Einheit betreiben,
während er einen Blick in die Anleitung wirft, die mit
der Inneneinheit geliefert wurde. Weisen Sie den
Kunden an, wie die Einheit korrekt betrieben wird.
ERYQ005~007ABV3
Außeneinheit für Luft-Wasser-Wärmepumpe
3P177782-1B
Leistungsaufnahme.
unnötigen
Stromverbrauch
Symptom
Herunterfallen, Erschütterung,
Lärm.
Schlechte Kühl-/Heizfunktion.
Wasserleck.
Stromverlust.
Nicht betriebsbereit oder
Brandbeschädigung.
Schlechte Kühl-/Heizfunktion.
A
BPUMPBETRIEB
Um die Umwelt zu schützen, achten Sie darauf abzupumpen, wenn
Sie den Standort der Einheit wechseln oder die Einheit entsorgen.
Der Abpumpbetrieb extrahiert sämtliches Kältemittel von der Leitung
in die Inneneinheit.
Dieses

Abpumpverfahren

1
Nehmen Sie den Ventildeckel des Flüssigkeitsabsperrventils
und des Gassperrventils ab.
2
Führen Sie den Zwangs-Kühlbetrieb durch.
3
Schließen Sie nach 5 bis 10 Minuten (höchstens nach 1 oder
2 Minuten bei sehr niedrigen Umgebungstemperaturen (<–10°C))
das Flüssigkeitsabsperrventil mit einem Sechskantschlüssel.
4
Schließen Sie nach 2 bis 3 Minuten das Gassperrventil und
stoppen Sie dann den Zwangs-Kühlbetrieb.
1
Gassperrventil
2
Schließen
3
Sechskantschlüssel
4
Ventildeckel
zu
5
Absperrventil der
Flüssigkeitsleitung
Zwangs-Kühlbetrieb
1
Drücken Sie den Zwangsbetriebsschalter SW1, um die Zwangs-
kühlung zu beginnen.
2
Drücken Sie erneut den Zwangsbetriebsschalter SW1, um die
Zwangskühlung zu stoppen.
1
Zwangsbetriebsschalter SW1
V
ORSCHRIFTEN ZUR
Die Demontage des Geräts sowie die Handhabung von Kältemittel,
Öl und möglichen weiteren Teilen muss gemäß den entsprechenden
örtlichen und staatlichen Bestimmungen erfolgen.
1
5
S102
S2
LED-A
SW4
SW1
1
E
NTSORGUNG
2
3
4
4
Installationsanleitung
8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Eryq006abv3Eryq007abv3

Inhaltsverzeichnis