Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Entsorgung; Was Tun Bei Problemen; Technische Daten; Ersatzteile - Beurer HK 72 Akku Gebrauchsanweisung

Mobiler wärmegürtel
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HK 72 Akku:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1

7. Entsorgung

Im Interesse des Umweltschutzes darf das Gerät am Ende seiner Lebensdauer nicht mit dem
Hausmüll entsorgt werden. Die Entsorgung kann über entsprechende Sammelstellen in Ihrem
Land erfolgen. Entsorgen Sie das Gerät gemäß der Elektro- und Elektronik Altgeräte EG-Richtlinie
– WEEE (Waste Electrical and Electronic Equipment). Bei Rückfragen wenden Sie sich an die für
die Entsorgung zuständige kommunale Behörde.

8. Was tun bei Problemen?

Problem
Die blaue LED-Anzeige der Temperatur-
stufen (6) wird nicht beleuchtet während:
– der Akkupack mit dem Heizkissen ver-
bunden ist und
– die Taste für EIN/AUS und Temperatur-
stufen gedrückt wurde.
Die blaue LED-Anzeige der Temperatur-
stufen (6) wird nicht beleuchtet während:
– der vollständig aufgeladene Akkupack
mit dem Heizkissen verbunden ist und
– die Taste für EIN/AUS und Temperatur-
stufen gedrückt wurde.
Die grüne LED-Anzeige des Ladezu-
standes leuchtet bzw. blinkt während
der Akkupack nicht mit dem Heizkissen
verbunden ist.

9. Technische Daten

Siehe Typschild-Etikett am Heizkissen, am Akkupack und am Ladegerät.

10. Ersatzteile

Sie können folgende Ersatzteile direkt beim Kundenservice beziehen:
• Akkupack (Art.-Nr. 108.303)
• Ladegerät (Art.-Nr. 546.007)
• Verlängerungsband (Art.-Nr. 162.685)

11. Garantie

Wir leisten 3 Jahre Garantie ab Kaufdatum für Material- und Fabrikationsfehler des Produktes. Die Garantie
gilt nicht:
• Im Falle von Schäden, die auf unsachgemäßer Bedienung beruhen.
• Für Verschleißteile (Akkupack).
• Bei Eigenverschulden des Kunden.
• Sobald das Gerät durch eine nicht autorisierte Werkstatt geöffnet wurde.
Die gesetzlichen Gewährleistungen des Kunden bleiben durch die Garantie unberührt. Für Geltendmachung
eines Garantiefalles innerhalb der Garantiezeit ist durch den Kunden der Nachweis des Kaufes zu führen.
Die Garantie ist innerhalb eines Zeitraumes von 3 Jahren ab Kaufdatum gegenüber der Beurer GmbH, 89077
Ulm (Germany) geltend zu machen.
Ursache
Der Akkupack ist vollständig ent-
laden.
Aufgrund eines Fehlerfalles erfolg-
te eine SICHERHEITS-ABSCHAL-
TUNG.
Das Heizkissen oder der Akkupack
ist defekt.
Anzeige des Ladezustandes des
Akku packs:
LED leuchtet ca. 3 Sekunden:
Ladezustand > 25%
LED blinkt 3x: Ladezustand < 25%
8
Behebung
Akkupack aufladen.
Heizkissen auf Raumtempe-
ratur abkühlen lassen und
erneut einschalten.
Senden Sie das Heizkissen
und den Akkupack zum Ser-
vice ein.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis