Komponenten und Funktionen der Kamera
Betriebsartenwählrad
Vollautomatik
(S.38)
Umgebungslicht
(S.38)
Porträt
(S.38)
Sport
(S.38)
Nacht
(S.38)
Auslöser
POWER-Taste
Objektiv (Objektivdeckel)
Adapter-Lösetaste
(S.118)
Sucher-Lämpchen
(S.26)
Sucher
Serienaufnahmen-
Taste
(S.48)
Belichtungskorrektur-
Taste
(S.43, 51, 66)
LCD-Monitor
Stativbuchse
Richtungstaste (abdc)
(S.22)
Aufnahmemodus
d /
Makro-Taste
(S.44)
c /
Blitztaste
(S.45)
Wiedergabemodus
a /
Löschen-Taste
(S.33)
8
8
✽ Nähere Einzelheiten finden Sie auf den in
Klammern angegebenen Seiten.
Programmautomatik
(S.39)
Programmautomatik mit Zeitvorwahl
(S.40)
Programmautomatik mit Blendenvorwahl
(S.41)
Manuell
(S.42)
Video
(S.85)
Blitz
Sucherfenster
Selbstauslöser-
Lämpchen
Buchsenabdeckung
A/V OUT (Audio /
Videoausgang)-Buchse
DC IN 3V-Buchse
(Stromversorgung)
Lautsprecher
USB-Buchse (Mini-B)
Blitz-Öffnungstaste
(S.21, 45)
W (Weitwinkel-Zoom)-Taste
T (Tele-Zoom)-Taste
(Wiedergabe)-Taste
MENU/OK-Taste
Tragegurt-Befestigungsöse
-Taste
DISP (Display) / BACK-Taste
(S.22, 28, 30)
Batteriefachdeckel
Batteriefach-Öffnungstaste
xD-Picture Card-
Einschub
Batteriefach
Anbringen des Tragegurtes
0
1
0
2
(S.45)
Mikrofon
Befestigen Sie den Tragegurt wie in 1 und 2
(S.58)
dargestellt.
Beim Anbringen des Tragegurtes sollten Sie
die Längeneinstellschnalle etwas vom
Riemenende wegziehen, wie in Abb. 1
dargestellt.
(S.104)
Beispiel für die Textanzeige auf dem LCD-Monitor
(S.104)
■ Fotografiemodus
Weißabgleich
Serienaufnahmen
(S.22, 23)
Belichtungsmessung
(S.22, 23)
Selbstauslöser
Makro-Fotografie
Blitz
(S.22)
Batterieladezustandsanzeige
Autofokus-Rahmen
Verschlusszeit
(S.22)
Aufnahmemodus
Blendenstufe
■ Wiedergabemodus
(S.11)
(S.11)
Löschschutz
DPOF
Batterieladezustandsanzeige
(S.12)
Sprachkommentar
(S.12)
Wiedergabemodus
Gebrauch des Tragegurtes
0
1
2
0
1 Legen Sie den Tragegurt um das Handgelenk.
2 Gewährleisten Sie einen sicheren Griff,
indem Sie den Tragegurt um das
Handgelenk
schlingen
Einstellschnalle auf die passende Länge
einstellen.
ISO 400
Empfindlichkeit
N
Anzahl verfügbarer Bilder
FinePix FARBE
AF
AF-Warnung
N
6
ISO 400
Verwacklungswarnung
AF
Blitz aufklappen-
Datum / Uhrzeit
1. 1.2005 12:00 AM
2000 F2.8
Belichtungskorrekturanzeige
Belichtungskorrektur
100-0001
Bildnummer
1. 1.2005 12:00 AM
Datum / Uhrzeit
und
die
Bildqualität
Symbol
9