Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehler Auf Dem Bedienfeld - Kromer KHG-PS-50 Bedienungsanleitung

Pelletofen feuerleistung 7,2kw, po-7
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Geprüfte Qualität
ACHTUNG!
Es ist verboten, den Ofen in der Programmierung stündlich einschalten und wieder aus-
schalten. Das stündliche Ein- oder Ausschalten verkürzt die Lebensdauer der Zündvorrich-
tung.
Dieser Pelletofen hat die Funktion in der niedrigen Leistungsstufe nach der Temperatur
Einstellung Raumtemperatur zu erhalten.
Der Kaminofen kann durch die eingestellte Temperatur zu niedrigeren Kosten als andere
Öfen auf dem Markt halten.
Es wir sehr nahegelegt:
• Versuchen Sie zum Ein-und Ausschalten ein Mal pro Tag oder mehrere Tage, die Vorteile
von der automatischen niedrigen Leistungsstufe „Auto Low Power Stage".
• Bei der Verwendung von der Zeit-Programmierung darf der Ofen auf keine einzelnen
Stunden „eingeschaltet" und „ausgeschaltet" gesetzt werden. Es wird empfohlen
den Ofen kontinuierlich im Programm für 6 bis 10 Stunden am Tag einzuschalten und für
den restlichen Tag auszuschalten.

Fehler auf dem Bedienfeld

ERROR INDICATION ON CONTROL PANEL
Wenn folgende Informationen auf dem Bildschirm während des laufenden gezeigt werden:
If there are following information shown on screen during running:
A.
Es gibt Probleme mit Vakuumschalter:
There are problems with vacuum Switch:
Die Tür ist nicht richtig geschlossen.
Door is not closed properly.
Abgas Gebläsedrehzahl erhöht werden sollte.
Exhaust Blower speed should be increased.
Abgas System blockiert, etc.
Exhaust system is blocked, etc.
Ofen ausschalten, wenn der Druck Fehler auf dem Bildschirm angezeigt.
Stove is switching off when Pressure Error shown on screen.
42
© Krömer-Pelletofen 2011
Pelletofen
Reifenmontiermaschinen
CMYK
80, 20, 0, 40
RAL
5007 Brillantblau
Pantone 5405
Elektro-Fahrräder
CMYK
0, 50, 100, 0
RAL
1007 Narzissengelb
Pantone 137
Ka ee-Maschinen
CMYK
0, 82, 85, 62
RAL
8029 Perlkupfer
Pantone 175
Farbtabelle
Stand 05.07.2011
Farben weichen je nach Farbsystem
(CMYK, RAL oder Pantone) voneinander
ab. Je nach Druckuntergrund sollte die
Farbgebung überprüft werden, da
Abweichungen möglich sind.
Wuchtmaschinen
CMYK
80, 20, 0, 40
RAL
5007 Brillantblau
Pantone 5405
Elekro-Motorräder
CMYK
0, 50, 100, 0
RAL
1007 Narzissengelb
Pantone 137
Türen
CMYK
0, 11, 42, 14
RAL
1002 Sandgelb
Pantone 7502

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis