Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lieferumfang Auspacken; Reinigung Vor Dem Ersten Gebrauch; Benutzung - Coffemaxx Z 02609 Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Lieferumfang auspacken

ACHTUNG!
Halten Sie Kinder und Tiere vom Verpackungsmaterial fern. Es besteht Erstickungs-
gefahr!
Packen Sie alle Teile aus und überprüfen Sie den Lieferumfang auf Vollständigkeit
(siehe Kapitel „Lieferumfang und Geräteübersicht") und Transportschäden. Falls die
Bestandteile Schäden aufweisen sollten, verwenden Sie diese nicht(!), sondern kon-
taktieren Sie unseren Kundenservice.

Reinigung vor dem ersten Gebrauch

1. Reinigen Sie das Gerät wie im Kapitel „Reinigung und Aufbewahrung" beschrieben.
2. Bevor Sie den Espressokocher das erste Mal verwenden, empfehlen wir, 1 – 2 Brüh-
vorgänge vorzunehmen und den Espresso anschließend zu wezugießen, um das
Gerät vollständig von etwaigen Produktionsrückständen zu befreien. Beachten Sie
die Hinweise im Kapitel „Benutzung", bevor Sie den Espressokocher in Betrieb neh-
men.

Benutzung

ACHTUNG!
Betreiben Sie den Espressokocher nicht unbeaufsichtigt!
Schrauben Sie den Espressokocher nicht auseinander, bevor er nicht vom Strom-
netz getrennt und abgekühlt ist.
Öffnen Sie den Deckel nicht, bevor der Brühvorgang vollendet ist. Es tritt heißer
Dampf aus!
Überprüfen Sie vor jeder Anwendung die Funktionstüchtigkeit der Gummidichtung
auf der Unterseite der Espressokanne.
Verwenden Sie nur reines, nicht zu fein gemahlenes Espresso-/Kaffeepulver.
Kaffeeersatz oder Kaffeeextrakt enthalten klebrige Stoffe, welche die Siebe des
Espressokochers verstopfen können.
Betreiben Sie das Gerät ausschließlich mit Wasser! Füllen Sie keinesfalls Milch oder
andere Flüssigkeiten in den Wasserbehälter!
Befüllen Sie den Wasserbehälter maximal bis zur MAX-Markierung!
Verwenden Sie den Espressokocher niemals ohne Wasser im Wasserbehälter!
Für besten Espressogenuss empfehlen wir einen mittleren Mahlgrad des Es-
pressopulvers. Zu fein gemahlenes Espressopulver kann den Siebeinsatz ver-
stopfen!
1. Stellen Sie die Basisstation auf einem ebenen, stabilen Untergrund auf.
2. Schrauben Sie den Espressokocher auseinander, indem Sie die obere Kannenhälf-
te und den Wasserbehälter gegenläufi g zueinander aufdrehen.
3. Nehmen Sie den trichterförmigen Siebeinsatz aus dem Wasserbehälter heraus.
7
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Jk40401

Inhaltsverzeichnis