Gebrauchsanweisung Diese Gebrauchsanweisung gilt als Bestandteil des Gerätes. Sie ist jederzeit in der Nähe des Ge- rätes bereitzuhalten. Das genaue Beachten ist Vor- aussetzung für den bestimmungsgemässen Ge- brauch und die richtige Handhabung des Gerätes sowie die davon abhängige Sicherheit von Patient und Anwender.
Ende zum Isolation Einführen im Intimbereich Handgriffe mit Kabel zum Stecker- Bedienungsfeld anschluss mit Funktionen des Gerätes Gehäuse vergol- det mit integrier- ter Elektronik Kabel mit Stecker zur Powertube Abschlussdeckel für Batteriefach. Mit Münze öffnen. Batterie 9V Alkaline 6LR61 Deutsch...
Die Handhabung ist ausführlich in der Gebrauchsanleitung ab dem Titel «Handhabung» beschrieben. Funktionsbeschreibung Das transkutane elektrische Nervenstimulationsgerät Power- tube QuickZap ist ein leicht zu handhabendes, batteriebetrie- benes elektronisches Gerät zur Nervenstimulation. Durch elektronische Impulse werden entsprechende Nerven- punkte direkt stimuliert. Das Gerät kann von Personen ver- wendet werden, die nicht medizinisch geschult sind.
4. Kurzanleitung zur Inbetriebnahme Vor dem ersten Gebrauch Das Gerät sollte sofort nach Empfang auf Transportschäden überprüft und einer Funktionsprüfung unterzogen werden. Im Falle einer Beschädigung durch den Transport ist dies unver- züglich beim Spediteur zu reklamieren und zur Sicherung des Schadenersatzanspruches ein Schadensprotokoll anzufertigen.
5. Technische Daten Anzeige Therapiezeit in Minuten, 7 Leuchtdioden LED Therapieschritte 1 - 3 Leuchtdiode Batterie auswechseln Fehlermeldung: Intervallton: Handgriffe oder Kontaktflächen nicht richtig aufgelegt Dauerton: Handgriffe kurzgeschlossen Batterie: 9 Volt Block 6LR61 Ausgangsspannung: AC max. 9 Volt pp und min. 6 Volt pp Behandlungszeit 3 - 21 Minuten Programmablauf:...
6. Handhabung 1. Gerät einschalten Taste I/GO kurz drücken. 2. Therapiezeit pro STEP mit Taste TIME einstellen. Start mit einer Minute pro STEP, d.h. gesamte Behand- lungsdauer 3 Minuten. Steigerung bei jeder Behandlung um 1 Minute pro STEP. Anwendung Schritt 1 und Schritt 2 (siehe unten und nebenan) einmal täglich.
2. Schritt Behandlung im Bauchbereich Auf guten Körperkontakt achten. Nötigenfalls mit Wasser befeuchten. Vor und nach der Behandlung viel reines Wasser trinken. 7. Indikationen • Schmerztherapie 8. Kontraindikationen • Schwangerschaft: Gerät nicht anwenden • Patienten mit Herzschrittmacher: Gerät nicht anwenden •...
• Bei Patienten mit Herzschrittmachern nicht anwenden. • Der gleichzeitige Anschluss mit anderen Geräten ist nicht zulässig. • Powertube QuickZap darf nur mit einer 9 Volt Batterie betrieben werden. • Bei längerer Nichtbenutzung des Gerätes ist die Batterie zu entfernen.
Schadenersatzansprüche können nur geltend gemacht werden, wenn der Verkäufer oder Spediteur unverzüglich be- nachrichtigt wird. Ein Schadensprotokoll ist anzufertigen. • Die Garantiezeit für die Powertube QuickZap beträgt 2 Jahre vom Tage der Lieferung. • Der Umfang der Garantie erstreckt sich auf die kostenlo- se Instandsetzung des Gerätes, vorausgesetzt, dass der...
Die sicherheitstechnischen Kon- trollen dürfen nur durch den Hersteller oder von durch ihn ausdrücklich autorisierte Personen ausgeführt werden. Für die Powertube QuickZap wurden folgende sicherheitstech- nische Kontrollen festgelegt: • Prüfung von Aufschriften und Gebrauchsanweisung • Sichtprüfung an Gerät und Zubehör auf Beschädigung...
Name und Adresse der Fritonex AG Firma Breiten CH-3636 Forst Wir erklären in alleiniger Verantwortung, dass das Medizinprodukt Power Tube QuickZap Typ FPT.B1 05/07 bis 12/08 der Klasse Nach Anhang IX der Richtlinie 93/43/EWG allen Anforderungen der Medizinprodukte-Richtlinie 93/42/EWG entspricht, die anwendbar sind.