Herunterladen Diese Seite drucken

Spektrum SR310 Bedienungsanleitung Seite 5

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SR310:

Werbung

DE
Binden
1. Stecken Sie den Bindestecker in den BIND Port des Empfängers.
2. Schließen Sie einen vollständig geladenen Akku an den Empfänger an. Die
Akkuspannung muß mindestens 6 und max 9,6 Volt betragen. Die orange
LED auf dem Empfänger blinkt und zeigt damit an, dass sich der Empfänger
im Bindemode befindet.
Sollte das Fahrzeug mit einem elektronischen Fahrtenregler (ESC)
ausgestattet sein:
• Schließen Sie den Regler an den Gaskanal des Empfängers an.
• Schließen Sie den vollständig geladenen Fahrakku an den Regler an
und schalten diesen ein.
3. Aktivieren Sie mit dem Gaskanal in der gewünschten Failsafeposition
(normalerweise Vollbremsung) die Bindefunktion des Senders. Halten Sie die
Failsafeposition bis der Bindevorgang durchgeführt ist.
4. Die orange LED auf dem Empfänger leuchtet und zeigt damit an, dass der
Bindevorgang durchgeführt ist.
ACHTUNG: Ist der Bindevorgang durchgeführt sind Gas und Lenkung
aktiv. Halten Sie die Hände und andere lose Objekt weg von drehenden
Teilen.
5. Entfernen Sie den Bindestecker aus dem Empfänger und heben ihn sorg-
fältig auf. Sollten Sie den Bindestecker versehentlich eingesteckt lassen,
geht der Empfänger bei dem nächsten Einschalten in den Bindemode.
Ein erneutes Binden des Empfängers ist nur erforderlich, wenn die Ser-
voumkehr neu programmiert wurde oder der Empfänger auf einem anderen
Modellspeicher betrieben werden soll.
2,4GHz fehlersuchanleitung
Problem
Das System
will sich nicht
verbinden
Mögliche Ursache
Sender und Empfänger
sind zu nah zusammen
Metallische Objekte in der
Nähe
Der Empfänger ist an einen
anderen Modellspeicher
gebunden
Der Bindevorgang wurde
bei dem Sender aktiviert,
der Empfänger ist nicht
mehr gebunden
Lösung
Bewegen Sie den Sender 2,5 -
3 Meter vom Empfänger weg
Entfernen Sie sich von den
metallische Objekten
Wählen Sie den richtigen
Modellspeicher
Binden Sie den Sender und
Empfänger

Werbung

loading