Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Das Öffnen Der Ports Im Router (Port Forwarding Und Dmz) - SWEEX LW300UK Handbuch

Wireless broadband router 300 mbps
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Deutsche Version
1. Wählen Sie bei "Security Type:" die Option "WPA-PSK/WPA2-PSK".
2. Tragen Sie bei "WPA Passphrase" Ihren Netzwerkschlüssel ein. Diesen können Sie sich selbst ausdenken; er muß 8 bis 63 Zahlen und
Buchstaben enthalten.
3. Klicken Sie auf "Apply Changes", um die Einstellungen zu speichern.
Der Router ist nun gesichert. Stellen Sie mit Ihrem drahtlosen Computer erneut eine Verbindung her.
Das Öffnen der Ports im Router (Port Forwarding und DMZ)
In diesem Router kann die eingebaute Firewall nicht ausgeschaltet werden. Allerdings können Ports für Programme, Spiele, Server oder
Spielekonsolen, die dies erfordern, geöffnet werden.
Wir empfehlen, für jene Computer oder Spielekonsolen, für die Sie die Ports öffnen, die IP-Adresse festzusetzen. Somit haben diese Computer immer
dieselbe IP-Adresse, wie sie im Router bekannt ist. Es kann nämlich vorkommen, daß der Router dem Computer eine andere IP-Adresse zuweist, so
daß der Forwarding- oder DMZ-Auftrag nicht mehr für diesen Computer gilt.
Wie weisen Sie einem Computer eine feste IP-Adresse zu?
Dies ist nur nötig auf Computern, für die Sie mit der Funktion Forwarding oder DMZ Ports öffnen möchten. Folgen Sie den Schritten im Kapitel
"Computer konfigurieren, um Verbindung mit dem Router herzustellen". Statt "IP-Adresse automatisch beziehen" (Obtain an IP address
automatically) geben Sie an "Folgende IP-Adresse verwenden" (Use the following IP address).
Die IP-Adresse beginnt in unserem Beispiel mit (192.168.30.xxx). Tragen Sie als letzte Zahl eine Zahl ein, die in Ihrem Netzwerk einzigartig ist.
Wir empfehlen, eine Zahl zwischen 150 und 200 zu wählen. Die IP-Adresse könnte also sein: 192.168.30.150. Ein folgender Computer erhält also
(192.168.30.151) usw.
Bei "Subnetmaske" (Subnetmask) tragen Sie ein: 255.255.255.0
Sowohl bei "Standard-Gateway" (Default gateway) als auch bei "Bevorzugter DNS-Server" (Prefered DNS-server) tragen Sie die IP-Adresse ein, mit
der Sie sich am Router einloggen. In unserem Beispiel: 192.168.30.150
Bei "Alternativer DNS-Server" (Alternative-DNS-server) brauchen Sie nichts einzutragen.
Klicken Sie zweimal auf "OK", um die Einstellungen zu speichern und die Fenster zu schließen.
32

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Lw300

Inhaltsverzeichnis