Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wichtige Sicherheitshinweise - SMART ebike EB 002 Zusatz Zur Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4
Zusatz zur Originalbetriebsanleitung
4
Serienausstattung „black edition"
Zusätzlich zur Serienausstattung des smart
ebike, ist die black edition mit folgendem
Zubehör ausgestattet:
Lackierung in mattschwarz
R
Luftgefederte Federgabel mit 100 mm
R
Federweg, Fabrikat RockShox
Gepäckträger mit Expander
R
Serienausstattung „comfort edition"
Zusätzlich zur Serienausstattung des smart
ebike, ist die comfort edition mit folgen-
dem Zubehör ausgestattet:
Luftgefederte Federgabel mit 100 mm
R
Federweg, Fabrikat RockShox
Gepäckträger mit Expander
R
Komfortsattel
R
hoher Lenker
R

Wichtige Sicherheitshinweise

Lebensdauer von Bauteilen
G
WARNUNG
Die mechanischen Bauteile des ebikes
unterliegen im Betrieb hohen Beanspru-
chungen und Verschleiß. Bauteile reagie-
ren unterschiedlich auf diese Beanspru-
chungen und verschleißen oder ermüden
unterschiedlich schnell. Wenn die Lebens-
dauer eines Bauteils überschritten ist,
kann das Bauteil plötzlich versagen. Es
besteht Unfall- und Verletzungsgefahr!
Lassen Sie Ihr ebike regelmäßig in einer
R
qualifizierten Fachwerkstatt warten.
Achten Sie auf jede Art von Rissen, Krat-
R
zern oder Farbveränderungen in Bautei-
len. Diese Anzeichen deuten darauf hin,
dass das Bauteil seine Lebensdauer
erreicht hat.
Lassen Sie Bauteile, die Anzeichen von
R
Verschleiß oder Ermüdung aufweisen, in
einer qualifizierten Fachwerkstatt
ersetzen.
Außer den in der Originalbetriebsanlei-
tung genannten Bauteilen sind Dichtungen,
z. B. an der Federgabel*, ebenfalls Bau-
teile, die Ermüdung und Verschleiß unter-
liegen.
Antriebssystem
®
Eingriffe und Manipulationen am
Antriebssystem und der elektronischen
Steuerung sind nicht zulässig. Durch
unsachgemäße Eingriffe an elektronischen
Bauteilen und deren Software können diese
nicht mehr funktionieren. Die elektroni-
schen Systeme sind durch Schnittstellen
miteinander vernetzt. Eingriffe in diese
Elektroniksysteme verursachen unter
®
Umständen auch Störungen an Systemen, die
nicht geändert wurden. Solche Funktions-
störungen können jedoch die Betriebssi-
cherheit Ihres ebikes und damit Ihre
eigene Sicherheit erheblich gefährden.
Lassen Sie deshalb Arbeiten und Verände-
rungen an elektronischen Bauteilen immer
in einer qualifizierten Fachwerkstatt
durchführen.
Bei einer Störung der Elektronik zeigt das
Display einen Fehlercode an.
Betreiben Sie das smart ebike nur mit der
im Kapitel „Technische Daten" angegebe-
nen Batterie.
Wenn Sie die Batterie ausgebaut haben,
decken Sie die Batteriekontakte mit der
Gummikappe ab. Die Gummikappe schützt
die Batteriekontakte vor Nässe und
Schmutz.
Bedienkonsole
Anzeigen im Display
Das Display stellt die Anzeige wieder her,
die beim letzten Ausschalten aktiv war
(last mode).
* optional

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ebike eb 003Ebike eb 001

Inhaltsverzeichnis