Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Generatorbetrieb; Batterie Laden - SMART ebike EB 002 Zusatz Zur Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4
Zusatz zur Originalbetriebsanleitung
8

Generatorbetrieb

i
Die während des Generatorbetriebs
gewonnene Energie kann nur dann von der
Batterie aufgenommen werden, wenn ihr
aktueller Ladezustand dies zulässt. Bei
einer Bergabfahrt mit vollständig gela-
dener Batterie kann die Energierückge-
winnung aussetzen. Das Display zeigt in
FULL BATT
diesem Fall
Wechsel an. Das Fahren im Generatorbe-
trieb zeigt dann keine Bremswirkung.

Batterie laden

G
GEFAHR
Der Ladevorgang erfolgt mit hoher Span-
nung. Wenn das Netzkabel oder die Netz-
steckdose beschädigt, nass oder ver-
schmutzt ist, können Sie einen Stromschlag
bekommen. Es besteht Lebensgefahr!
Laden Sie die Batterie nur mit dem in den
R
technischen Daten angegebenen Ladege-
rät.
Laden Sie nur eine trockene Batterie.
R
Verwenden Sie nur ein trockenes Lade-
R
gerät.
Lassen Sie ein beschädigtes Netzkabel
R
oder Ladegerät in einer qualifizierten
Fachwerkstatt ersetzen.
Entfernen Sie vor dem Anschließen des
R
Ladekabels Fremdkörper von der Lade-
buchse, wie z. B. Verschmutzungen, Eis
oder Schnee.
Angaben zum Ladegerät finden Sie im Kapi-
tel „Technische Daten".
G
WARNUNG
Wenn ein anderes als das in den technischen
Daten angegebene Ladegerät verwendet
wird, kann dies zur Erhitzung der Batterie
führen. Es besteht Explosionsgefahr!
Benutzen Sie zum Laden der Batterie aus-
schließlich das in den technischen Daten
angegebene Ladegerät.
Angaben zum Ladegerät finden Sie im Kapi-
tel „Technische Daten".
G
Wenn die elektrischen Kontakte der Batte-
rie mit metallischen Gegenständen in
Berührung kommen, kann es zu einem Kurz-
schluss kommen. Es besteht Verletzungs-
und Brandgefahr!
LOW REGEN
und
im
Halten Sie elektrisch leitende Gegen-
stände wie z.B. Büroklammern, Schrauben,
Münzen usw. von den Kontakten der Batterie
fern.
Betreiben Sie das smart ebike nur mit
R
der im Kapitel „Technische Daten" ange-
gebenen Batterie.
Verwenden Sie nur das im Kapitel „Tech-
R
nische Daten" angegebene Ladegerät zum
Laden der Batterie.
Wenn die Batterie entladen ist, ertönt ein
Signalton. Zusätzlich zeigt das Display
EMPTY BATT
ebike transportieren
!
derrad in einer Trägervorrichtung
transportiert wird, können die Beine der
Federgabel brechen. Beim Transport mit
einem ungesicherten Hinterrad können
die Ausfallenden einseitig belastet
werden und ausreißen.
Fixieren Sie die vorderen Ausfallenden
und das Hinterrad so in der Trägervor-
richtung, dass das ebike nicht kippen
kann.
Wenn das ebike in einer Trägervorrich-
tung gekippt oder herausgefallen ist,
lassen Sie es in einer qualifizierten
Fachwerkstatt auf Schäden prüfen.
WARNUNG
an.
Wenn das ebike mit ausgebautem Vor-

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ebike eb 003Ebike eb 001

Inhaltsverzeichnis