Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kostal PIKO BA Sensor Betriebsanleitung Seite 8

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PIKO BA Sensor:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anschluss Stromsensor
Die drei Phasen, die von der Hauptsicherung zum Verbraucher gehen,
n
durch den Stromsensor führen.
Das 6-adrige Steuerungskabel vom Wechselrichter laut Anschlussplan
n
anschließen. Das Steuerungskabel darf dabei einen Drahtquerschnitt von
0,75 mm² bis 2,5 mm² haben und eine maximale Länge von 20 m.
Die Abisolierlänge beträgt 8-9 mm.
Den Deckel des Wechselrichters montieren und festschrauben (5 Nm).
n
Sicherungen wieder einschalten.
n
Den Wechselrichter einschalten.
n
Den Stromsensor im Wechselrichter unter dem Menüpunkt „Einstellungen >
n
Hardwareeinstellungen > Stromsensor Position" aktivieren.
Dazu den entsprechenden Modus auswählen.
0 - kein Stromsensor verbaut (Standard)
1 - Stromsensorposition für Messung Hausverbrauch
2 - Spromsensorposition für Messung Netzeinspeisung
Der Stromsensor ist angeschlossen.
H
WIcHTIGE INFORMATION
Bei dem Durchführen der drei Phasen durch den Stromsensor sind
folgende Punkte unbedingt zu beachten:
n Es muss darauf geachtet werden, dass die Phasenfolge (L1, L2,
L3) durch den Stromsensor mit der Phasenfolge am Wechsel-
richter und den Sensoranschlüssen übereinstimmt.
16
Abb. 6: Stromsensor Anschluss im Wechselrichter
L1.k L1.l L2.k L2.l L3.k L3.l
DE
EN
FR
ES
PT
IT
DK
NL
GR
17

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mbs asdr 14

Inhaltsverzeichnis