Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bestimmungsgemäße Verwendung Des Automaten; Sicherheitshinweise - Meiko TOPIC 10 Betriebsanleitung

Reinigungs- und desinfektionsautomaten
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung Reinigungs- und Desinfektionsautomat TOPIC
4
Bestimmungsgemäße Verwendung des Automaten
Der Reinigungs- und Desinfektionsautomat ist zum Reinigen und Desinfizieren von
• Steckbecken
• Stuhleimern
• deren Deckel
• Urinflaschen
• Urinsammelgefäßen
• Nierenschalen
Je nach serienmäßiger Ausstattung können auch zusätzliche Gefäße oder Gegenstände
gereinigt und desinfiziert werden.
5

Sicherheitshinweise

Nach der Montage, Inbetriebnahme und Übergabe des Reinigungs- und
Desinfektionsautomat an den Kunden/Betreiber dürfen keine Veränderungen
vorgenommen werden (z. B.: Elektro-/Wasser-/Dampf-/Abwasseranschluß oder Standort).
Veränderungen des Automaten insbesondere technische Veränderungen ohne schriftliche
Genehmigung des Herstellers und durch nicht autorisierte Personen haben den vollständigen
Verlust des Garantieanspruchs zur Folge und setzen die Produkthaftung außer Kraft.
Nach erfolter Endmontage und Funktionsprüfung des Reinigungs- und Desinfektionsautomat
beim Kunden sind die elektrischen Verbindungen vor Inbetriebnahme und Übergabe an den
Kunden von zugelassenem Fachpersonal nach den entsprechenden Vorgaben zu prüfen
(VDE 0700 - Teil 58).
Bitte beachten Sie den bestimmungsgemäßen Einsatz des Reinigungs- und
Desinfektionsautomat. Bei anderweitiger Benutzung oder Bedienung können Schäden oder
Gefahren entstehen, für die wir keine Haftung übernehmen.
Der Automat darf nur durch ausreichend qualifiziertes, vom Betreiber eingewiesenes und auf
die Gefahren- und Sicherheitshinweise unterrichtetes Personal bedient werden.
Der Automat darf weder von Kindern noch Unbefugten bedient werden.
Der Automat darf nur unter Aufsicht des eingewiesenen Personals betrieben werden.
Bei Unklarheiten bezüglich der Bedienung, darf der Automat nicht benutzt werden.
WARNUNG!
Beim Betrieb elektrischer Geräte stehen zwangsläufig bestimmte Teile dieser Geräte unter
gefährlicher Spannung.
Während der Installation und bei Arbeiten am Automaten muß dieser
g r u n d s ä t z l i c h
Dazu ist entweder der bauseitige Hauptschalter auf „AUS" zu schalten oder die bauseitige
Hauptsicherung zu entfernen.
Die Wasserversorgung ist abzusperren.
Bei Nichtbeachtung der Warnhinweise können deshalb schwere Körperverletzungen oder
Sachschäden auftreten.
Arbeiten und Störungsbehebungen am elektrischen Teil der Maschine dürfen nur von
Fachkräften im Sinne von VDE 0106, Abschnitt 3.2.1 durchgeführt werden.
Datei: 7_Topic_9613142_Betriebsanleitung_DE_2004-02
MEIKO Maschinenbau GmbH & Co. KG, Postfach 2040, D-77652 Offenburg, Tel.: 0781/203-0, Fax: 0781/203-1229
s t r o m l o s sein.
Druckdatum: 28.03.2007/BUE
Änderungen in Ausführung und Konstruktion vorbehalten
gültig ab: 01/09/2001
6/18

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Topic 20Topic 40

Inhaltsverzeichnis