Herunterladen Diese Seite drucken

Mögliche Ursache - allpax 10008006 Bedienungsanleitung

Wasserfilter mit ozon-funktion

Werbung

2 Sicherheitshinweise
Problembehandlung
Beachten Sie für einen sicheren Umgang mit dem SV3 App die folgenden allge-
meinen Sicherheits- und Gefahrenhinweise:
Problem
Das Gerät lässt sich nicht
2.1 Gefahrenquellen
einschalten.
2.1.1 Gefahr durch elektrischen Strom
Die Digitalanzeige leuchtet
GEFAHR
und es riecht nach Ozon.
Lebensgefahr durch elektrischen Strom!
Der Kontakt mit unter Spannung stehenden Leitungen oder Bau-
Das Display leuchtet, trotz
teilen kann zu einem Stromschlag führen.
einschalten der Ozonfunktion
wird kein Ozon gebildet.
Das Wasser aus dem Gerät
sieht grau aus.
2.1.2 Verbrennungsgefahr
Aus dem Gerät kommt nur
WARNUNG
sehr wenig Wasser.
Verbrennungsgefahr!
Hautverbrennungen bei Kontakt mit Geräteoberfläche, erhitztem
Wasser oder heißem Dampf.
Mögliche Ursache
Überprüfen Sie den Stroman-
schluss, zu niedriger Wasser-
druck oder ein Fehler im Gerät.
Die Luft- oder Wasser-Ozon-
funktion ist eingeschaltet.
Gerätefehler.
Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn Stromkabel oder -stecker eine
Beschädigung aufweisen. Um einen sicheren Betrieb zu gewährleis-
ten, dürfen beschädigte Netzkabel nur von Kundendienst oder einem
autorisierten Kundendienstvertreter oder einer ähnlich qualifizierten
Person ausgetauscht werden.
Die Filter wurden bei der
Öffnen Sie niemals die Gehäuseabdeckung des SV3 App.
Tauchen Sie niemals das SV3-App komplett unter Wasser.
Installation nicht ausreichend
Die Anschlussstelle des Netzsteckers am Gerät sowie der Netzste-
gespült.
cker selbst dürfen nicht in Kontakt mit Wasser geraten.
Die Filter sind verstopft und
die Lebensdauer der Filter ist
überschritten.
Berühren Sie das Gerät während und nach dem Betrieb nur am obe-
ren Ende des SV3 App nahe dem Display.
Benutzen Sie Topflappen oder Topfhandschuhe zum Schutz.
Entfernen Sie das erhitzte Gargut nur mit einer hitzebeständigen
Zange oder einem ähnlichen Haushaltsgerät.
Bewegen Sie den Topf bzw. Behälter nicht bei Betrieb.
Lösung
Überprüfen Sie, ob das Gerät mit
dem Strom verbunden ist und ob
der Stromanschluss funktioniert.
Schalten Sie das Gerät ein und
schalten Sie die Ozonfunktion
aus.
Ziehen Sie den Stecker und
schließen Sie das Gerät nach 2
min Wartezeit wieder an. Wenden
Sie sich an den Service, sollte das
Problem weiterhin bestehen.
Lösen Sie den Schlauch, der von
den Filtern zum Gerät führt und
lassen Sie das Wasser 10-30
Minuten laufen, bis es nicht mehr
grau ist.
Ersetzen Sie die Filter.
Wenn die Filter noch nicht aus-
getauscht werden müssen, aber
eine Verstopfung besteht, können
Sie die Filter ausspülen: lösen Sie
dazu den Schlauch am Gerät und
lösen Sie den Schlauch am Wasse-
ranschluss.
Schließen Sie den Schlauch, der
am Gerät war an den Wasseran-
schluss und lassen Sie Wasser in
umgekehrter Richtung durch die
Filter strömen, um die Verstopfung
herauszuspülen.
Filtermaterial wird dadurch nicht
regeneriert. Verwenden Sie das Ge-
rät nicht mit verbrauchten Filtern.
7
5

Werbung

loading