Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Empfehlungen Zur Inbetriebnahme; Installationsabbildungen Für Jede Nutzungsart - GSE THERMO‘SYSTEM Zusatz Zur Montage- Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sofern der Warmwasserspeicher nicht stehend transportiert werden kann,
ist unbedingt darauf zu achten, dass er gemäß Hinweis auf der Umverpackung
gelagert wird (auf der Rückseite liegend).
Der thermodynamische Warmwasserspeicher darf während des Transports
und der Montage nicht schräger als 45° gekippt werden.
Der Installationsort muss trocken und frostfrei sein.
Die Ansaugluft muss staubfrei, fettfrei bzw. unverschmutzt sein.
Der Anschluss hat über eine durch eine separate Sicherung geschützte
Schutzsteckdose zu erfolgen.
Es muss ein Anschluss für die Kondenswasserableitung vorhanden sein.
Die angegebenen Mindestabstände zur fachgerechten Wartung und Instandhaltung
sind unbedingt einzuhalten.
Vor Inbetriebnahme muss der Warmwasserspeicher mindestens 24 Stunden am
Installationsort aufrecht stehen, damit sich das Kältemittel ordnungsgemäß
setzen kann.
Installationsabbildungen für jede Nutzungsart:
Nutzung
in Umgebungsluft

Empfehlungen zur Inbetriebnahme

Nutzung in Umgebungsluft
mit Ausgang Abluft
Zusatz zur Montage- und Bedienungsanleitung
Nutzung in Außenluft
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für GSE THERMO‘SYSTEM

Inhaltsverzeichnis