8.4
Symptom: Ihnen ist in Ihrem
Wohnzimmer zu kalt (warm)
Mögliche Ursache
Die Soll-Raumtemperatur ist zu
niedrig (hoch).
Die Soll-Raumtemperatur kann
nicht erreicht werden.
8.5
Symptom: Das Wasser am
Wasserhahn ist zu kalt
Mögliche Ursache
Aufgrund eines ungewöhnlich
hohen Verbrauchs steht kein
Brauchwasser mehr bereit.
Die Soll-
Brauchwasserspeichertemperatu
r ist zu niedrig.
8.6
Symptom: Wärmepumpenausfall
Nur für EHVH/X:
Wenn die Wärmepumpe ausfällt, kann die Reserveheizung als
Notfallheizung genutzt und entweder automatisch oder nicht
automatisch den gesamten Heizbedarf übernehmen.
▪ Wenn die Notfallautomatik aktiviert ist und die Wärmepumpe
ausfällt,
übernimmt
die
Reserveheizung
gesamten Heizbedarf.
EHBH/X04~16CB + EHVH/X04~16S18+26CB
Daikin Altherma – Geteilte Niedertemperatureinheit
4P384964-1A – 2017.04
Abhilfe
Erhöhen (verringern) Sie die Soll-
Raumtemperatur.
Wenn das Problem täglich
wiederkehrt, gehen Sie wie folgt
vor:
▪ Erhöhen (verringern) Sie den
Raumtemperatur-
Voreinstellwert.
▪ Passen
Sie
das
Raumtemperatur-Programm
an.
Erhöhen Sie die Soll-
Vorlauftemperatur abhängig vom
Wärme-Emittertyp.
Abhilfe
Wenn Sie sofort Brauchwasser
benötigen, aktivieren Sie den
Brauchwasserspeicher-
Zusatzheizungsmodus. Dies
verbraucht jedoch zusätzliche
Energie.
Wenn Sie warten können,
umgehen Sie die aktive oder
nächste programmierte Soll-
Temperatur, so dass
ausnahmsweise mehr
Warmwasser erzeugt wird.
Wenn das Problem täglich
wiederkehrt, gehen Sie wie folgt
vor:
▪ Erhöhen
Sie
die
den
Brauchwasserspeichertemper
atur-Voreinstellwert.
▪ Passen
Sie
das
Brauchwasserspeichertemper
atur-Programm an. Beispiel:
Programmieren
Sie
eine
zusätzliche
Erwärmung
des
Brauchwasserspeichers
tagsüber
auf
einen
Voreinstellwert (Speicher Eco
=
niedrigere
Speichertemperatur).
automatisch
den
8 Fehlerdiagnose und -beseitigung
▪ Wenn
die
Notfallautomatik
Wärmepumpe
ausfällt,
werden
Raumheizungsbetrieb gestoppt und müssen von Hand neu
gestartet werden. Sie werden an der Bedieneinheit zur
Bestätigung aufgefordert, ob die Reserveheizung den gesamten
Heizbedarf übernehmen soll oder nicht.
Bei einem Ausfall der Wärmepumpe erscheint auf der Bedieneinheit
das Symbol
.
Mögliche Ursache
Wärmepumpe ist beschädigt.
INFORMATION
Bei
einer
Übernahme
Reserveheizung steigt der Stromverbrauch beträchtlich an.
Nur für EHBH/X:
Wenn die Wärmepumpe ausfällt, können die Reserveheizung und
die Zusatzheizung als Notfallheizung genutzt und entweder
automatisch oder nicht automatisch den gesamten Heizbedarf
übernehmen.
▪ Wenn
die
Notfallautomatik
Wärmepumpenfehler auftritt:
▪ Die Reserveheizung übernimmt automatisch den Heizbedarf.
▪ Die
Zusatzheizung
Brauchwasserproduktion.
▪ Wenn
die
Notfallautomatik
Wärmepumpe
ausfällt,
werden
Raumheizungsbetrieb gestoppt und müssen von Hand neu
gestartet werden. Sie werden an der Bedieneinheit zur
Bestätigung aufgefordert, ob die Reserveheizung oder die
Zusatzheizung den gesamten Heizbedarf übernehmen soll oder
nicht.
Bei einem Ausfall der Wärmepumpe erscheint auf der Bedieneinheit
das Symbol
.
Mögliche Ursache
Wärmepumpe ist beschädigt.
INFORMATION
Bei
einer
Übernahme
Reserveheizung
oder
Stromverbrauch beträchtlich an.
nicht
aktiviert
ist
und
der
Brauchwasser-
Abhilfe
▪ Drücken Sie
, um sich eine
Problembeschreibung
anzeigen zu lassen.
▪ Drücken Sie
erneut.
▪ Wählen Sie
, um eine
Übernahme der Heizleistung
durch die Reserveheizung zu
bestätigen.
▪ Informieren
Sie
für
eine
Reparatur der Wärmepumpe
Ihren örtlichen Händler.
der
Heizleistung
durch
die
aktiviert
ist
und
übernimmt
automatisch
nicht
aktiviert
ist
und
der
Brauchwasser-
Abhilfe
▪ Drücken Sie
, um sich eine
Problembeschreibung
anzeigen zu lassen.
▪ Drücken Sie
erneut.
▪ Wählen Sie
, um eine
Übernahme der Heizleistung
durch die Reserveheizung zu
bestätigen.
▪ Informieren
Sie
für
eine
Reparatur der Wärmepumpe
Ihren örtlichen Händler.
der
Heizleistung
durch
die
die
Zusatzheizung
steigt
der
Referenzhandbuch für den Benutzer
die
und
ein
die
die
und
27