Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Allgemeines
Den Handsender gibt es als 2- und 4-Befehl Ausführung.
Jeder Sender ist ein Unikat und sendet einen Code im
Frequenzbereich von 433 MHz.
Durch einen Jumper im Empfänger kann die Betriebsart einge-
stellt werden (siehe Anleitung des Empfängers).
2

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für elero OptiLite 24 255.0001

  • Seite 1 Allgemeines Den Handsender gibt es als 2- und 4-Befehl Ausführung. Jeder Sender ist ein Unikat und sendet einen Code im Frequenzbereich von 433 MHz. Durch einen Jumper im Empfänger kann die Betriebsart einge- stellt werden (siehe Anleitung des Empfängers).
  • Seite 2 Technische Daten und Maße Frequenz: 433,92 MHz AM Spannungsversorgung: 12 V (Alkaline-Batterie GP 23 A) Umgebungstemperatur: –10 ° – + 55 °C Öffnen des Gehäusedeckels Tastenerklärung Gehäuse lt. Abbildung Haupt-Senderichtung zusammendrücken und hochziehen. Befehls- tasten Alkaline- Batterie Typ 12 V Speicher- (GP23A) taste P3...
  • Seite 3 Einlernen des ersten Handsenders auf den Empfänger Betriebsart direkte Richtungsanwahl (2 Tasten, Jumper J3 gesteckt, [gilt nicht für sonneboy-433] siehe Anleitung des Empfängers) 1. Den gewünschten Empfänger mit Netzspannung versorgen. 2. Auf-Richtung einlernen: • Taste P3 am Handsender kurz drücken, ein Signalton ertönt (für 5 Sek.) im Empfänger.
  • Seite 4 4. Hand/Automatik Umschaltung einlernen: (Nur bei sonneboy-433 möglich) • Taste P3 am Handsender kurz drücken, ein Signalton ertönt (für 5 Sek.). • Während des Signals die Master-Taste des Handsenders mind. 1 Sek. drücken (Signalton verstummt kurz und ertönt von neuem), danach gleichzeitig die Auf- und Ab-Taste drücken.
  • Seite 5 Einlernen weiterer Handsender auf den Empfänger Betriebsart direkte Richtungsanwahl (2 Tasten, Jumper J3 gesteckt, siehe Anleitung des Empfängers) 1. Den gewünschten Empfänger mit Netzspannung versorgen. 2. Auf-Richtung einlernen, hierzu wird der Master-Sender benötigt: • Taste P3 am Master-Sender kurz drücken, ein Signalton ertönt (für 5 Sek.).
  • Seite 6 4. Hand/Automatik Umschaltung einlernen: (Nur bei sonneboy-433 möglich) • Taste P3 am Master-Sender oder am neuen Sender kurz drücken, ein Signalton ertönt (für 5 Sek.). • Während des Signals die Master-Taste mind. 1 Sek. drücken (Signalton verstummt kurz und ertönt von neuem), danach gleichzeitig die Auf- und Ab-Taste des Senders drücken.
  • Seite 7 Einlernen des ersten Handsenders auf den Empfänger Betriebsart Befehlsfolge Auf-Stop-Ab-Stop (1 Taste, Jumper J3 entfernt, siehe Anleitung des Empfängers) Empfehlung: nicht bei Gruppenbildung. • Taste P3 am Handsender kurz drücken, ein Signalton ertönt (für 5 Sek.) im Empfänger. • Während des Signals die gewünschte Taste des Handsenders mind.
  • Seite 8 Löschen eines Codes des Handsenders • Drücken Sie die Taste P3 des Handsenders innerhalb von 5 Sek. 3 mal in regelmäßigen Abständen, danach ertönen langsam aufeinanderfolgende Signaltöne. • Drücken Sie nun innerhalb von 5 Sek. die Taste, deren Code gelöscht werden soll. Die Signaltöne verstummen. •...
  • Seite 9 Reinigung Das Gehäuse kann mit einem feuchten Tuch und etwas Spülmittel gereinigt werden. Dabei darf kein Spülmittel oder Wasser in das Gerät gelangen. Warnhinweise Diese Fernsteuerung ist nur für Geräte und Anlagen zulässig, bei denen eine Funktionsstörung im Sender oder Empfänger keine Gefahr für Personen oder Sachen ergibt.
  • Seite 10 OptiLite-Handsender Anleitung für 2- und 4-Befehl Handsender Nr. 24 255.0001 Nr. 24 256.0001 13 808.8701/0202...

Diese Anleitung auch für:

Optilite 24 256.0001