Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise; Elektroinstallation - Wijas SMART 3.5 Montage- Und Betriebsanleitung

Druckfeste durchlauferhitzer zur warmwasserbereitung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.

Sicherheitshinweise

Die Montage des Gerätes soll von einem Fachhandwerker durchgeführt werden.
Das Gerät ist stets an eine mit einem Schutzkontakt (Erdung) oder mit einer
Differentialsicherung (Schutzschalter) ausgestattete Elektroinstallation anzuschließen.
Das Gerät darf nur in der auf der Abbildung 1 dargestellten Position betrieben werden.
Es ist zu beachten, dass der Schutzleiter nicht mit dem Versorgungsleiter vertauscht
wird
Das Gerät darf nur bei korrekt funktionierenden Schutzeinrichtungen betrieben werden
Das Gerät darf nicht in Räumen installiert werden, in denen die Raumtemperatur unter
C fallen könnte;
O
0
Der Durchlauferhitzer darf nicht in einer aggressiven oder explosionsgefährdeten
Umgebung betrieben werden;
Benutzen Sie das Gerät nur, wenn es sich in einem technisch einwandfreien Zustand
befindet;
Im Störfall schließen Sie sofort die Wasserzuleitung und unterbrechen Sie die
Stromzufuhr;
Sämtliche Wartungs- und Reparaturarbeiten sind bei abgetrennter
Versorgungsspannung durchzuführen;
Es sind ausschließlich Original-Ersatzteile zu verwenden
Öffnen Sie niemals das Gerät, ohne vorher die Stromzufuhr zum Gerät dauerhaft
unterbrochen zu haben;
Es ist zu vermeiden, dass das elektronische System mit Wasser in Berührung kommt;
Im Falle der Beschädigung oder einer unkorrekten Arbeitsweise des Gerätes, ist das
Gerät von der Stromversorgung zu trennen und die Wasserzufuhr mit Hilfe des Absperr-
und Drosselventils zu unterbrechen;
Der Strahlregler am Auslauf des Wasserhahns (sog. Perlator/Sieb) ist regelmäßig zu
reinigen
Der Zustand der Elektroinstallation (Spannungsabfälle), insbesondere des
Versorgungsanschlusses ist regelmäßig zu überprüfen.
Die Durchflussmenge des Wassers durch den Durchlauferhitzer ist so zu drosseln, dass
die Wassertemperatur nicht als heiß (insbesondere von den Kindern) empfunden wird;
Dieses Gerät ist nicht zur Verwendung durch Personen (einschließlich Kinder) mit
reduzierten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten, es sei denn sie
werden bei der Bedienung des Geräts beaufsichtigt.
Bitte beachten Sie, dass Kinder mit dem Gerät nicht spielen.
Falls sich am Wasserzulaufrohr ein Rückschlagventil befindet ist auf der Strecke zwischen
dem Durchlauferhitzer und Rückschlagventil unbedingt ein Sicherheitsventil zu installieren
3.

Elektroinstallation

D
er Durchlauferhitzer darf nur nach der vorherigen Erdung in Betrieb genommen
werden;
Die Elektroinstallation soll mit einer Differentialsicherung (Schutzschalter) ausgestattet
sein;
Der erforderliche (Mindest)Kabeldurchschnitt der Stromversorgung sowie der Wert des
Sicherungselements sind aus der Tabelle 3 zu entnehmen;
Vor der Montage des Durchlauferhitzers ist der Zustand der Elektroinstallation,
insbesondere des Stromanschlusses zu überprüfen;
Nach dem Anschluss des Geräts sind die Spannungsabfallwerte in der Elektroinstallation
während des Betriebs zu messen;
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Smart 4.0Smart 4.5Smart 5.0Smart 5.5

Inhaltsverzeichnis