Technische Daten
Stromversorgung:
- Netzspannung:
- Absicherung der Elektronik
- Absicherung der Heizung
Notstromversorgung (Option) intern:
Schnittstellen:
- Schnittstelle zum Host PC
- Schnittstelle zu Service-Geräten
- zu Slave-Terminals
Ausweisleser:
- Leseabstand
I/ O (Option):
- Eingänge für Sensoren:
- Ausgangsrelais:
- Schaltleistung der Kontakte:
Anzeige für Benutzer:
Eingabetastatur:
Geräteschutz:
- Schutzklasse:
- Schutzart:
Allgemeine Daten
- Umgebungstemperatur:
- Luftfeuchtigkeit:
- Verträglichkeit (EMV)
- Abmessungen (HxBxT):
- Gewicht:
- Gehäusematerial:
- Gehäusefarbe:
Montageart:
- Kabelzuführung:
Interflex Datensysteme GmbH
Großwiesenstraße 24
78591 Durchhausen, Germany
Tel. 07464/ 3820
E-Mail:
info@interflex.de
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Ihre Interflex-Geschäftsstelle.
Copyright Interflex Datensysteme GmbH 2011
1
Der tatsächliche Leseabstand hängt ab von der Lesetechnik und von der Größe des Identifikationsmittels.
230VAC +/- 10 %, 50 Hz.(40 W)
0,5A tr. Gehäuseform Tr. 5 (48-10013)
2,5A tr. Gehäuseform Tr. 5 (48-10003)
für ca. 0,5 Std.
10MBit /100MBit Ethernet 10 Base T, nach IEEE 802.3,
TCP/ IP, wahlweise RS 232 oder RS 485
Ethernet mit TELNET oder SSH, RS 232 mit 115200Bd
RS 485 (2 Draht)
RFID Ausweisleser mit georderter RFID Lesetechnik
1
Bis zu 5cm
2
1
Bis 30V 2A
LCD-Display 4x 20 stellig
Akustische Rückmeldung bei allen Geräten
Folien-Tastatur mit Funktions- und numerischem Tasten
I
IP 65
-20° C bis + 55° C, (Thermostat geregelte Heizung)
max. 95% nicht betauend
EN 60950, EN 61000-6-1/2, EN 61000-6-3/4, CE 0682
•
240 x 360 x 154mm (B x H x T)
ca. 7,5Kg
•
Aluminium- Druckgußgehäuse.
RAL 7035 (lichtgrau, Struckturlack), Frontrahmen: RAL 7016
(anthrazit)
Verschraubung an Wänden oder an Säulen
Von unten über Kabelverschraubungen
Seite 5