Bedienung
Die Einstellungen des Bewegungsmelders erfolgt über die 3 Drehregler, die sich unter der Abdeckung befinden:
SENS-Regler
Mit dem SENS-Regler wird die
Empfindlichkeit des Bewegungs-
melder eingestellt. Je weiter der
Regler Richtung + gedreht wird,
desto empfindlicher reagiert er auf
Bewegungen.
Problembehandlung
Problem
Keine Funktion/Verbraucher wird
nicht eingeschaltet
Verbraucher ist zu lange eingeschal-
ten
Verbraucher schaltet sich am Tag ein
Sollten Sie vor dem Bewegungsmelder einen Netzschalter anschließen, so wird jedes mal nach dem Zu-
!
schalten der Netzspannung auf den Bewegungsmelder, die Last auch ohne Bewegungssignal, einmalig
für die am Regler TIME ➌ eingestellete Zeit eingeschaltet, sofern die Umgebungshelligkeit unterhalb
der mit dem LUX-Regler ❷ eingestellten Schaltschwelle liegt!
Brauchen Sie Hilfe bei der Montage oder Installation? Kein Problem, unter der nachfolgenden Rufnummer
erreichen Sie speziell geschulte Mitarbeiter, die Sie gerne bei allen technischen Fragen beraten.
Pflege und Wartung
•
Zur Reinigung verwenden Sie ein trockenes, weiches und sauberes Tuch.
•
Benutzen Sie auf keinen Fall aggressive Reinigungsmittel, Reinigungsalkohol oder andere chemische Mittel. Dadurch
könnte das Gehäuse angegriffen oder die Funktion beeinträchtigt werden.
4
SENS
TIME
TIME-Regler
Mit dem TIME-Regler wird
die Einschaltzeit festgelegt.
Mögliche Ursache
Dämmerungsschwelle zu niedrig
eingestellt
Keine Spannung
Sicherung ausgelöst
Einschaltdauer zu hoch eingestellt
Dämmerungsschwelle zu hoch ein-
gestellt
Technische Beratung
+49 (0) 8403 920 - 930
Montag bis Freitag von 8:00 bis 17:00 Uhr
LUX
LUX-Regler
Mit dem LUX-Regler wird die
Dämmerungsschwelle festgelegt. Je
weiter der Regler Richtung - gedreht
wird, desto dunkler muss es sein, bis
der Bewegungsmelder auslöst.
Lösung
Erhöhen Sie die Dämmerungs-
schwelle
Überprüfen Sie die Spannungsver-
sorgung.
Sicherung wieder einlegen.
Kurzschlüsse und freiliegende
Adern vermeiden!
Einschaltdauer verringern
Dämmerungsschwelle senken