Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ABIG Wärmetechnik ECONDENS 20A Wartungsanleitung Seite 38

Inhaltsverzeichnis

Werbung

„5"
-
Flammenausfall (aus Betrieb) (R)
Bei Kesselbetrieb nach Flammenbildung erlischt die Flamme wieder.
• Kontrollieren Sie die Ionisationselektrode.
• Kontrollieren Sie die Polung der Ionisationselektrode.
• Kontrollieren Sie das Abgas- und Luftzuführungssystem.
• Wenn die Flamme unregelmäßig brennt, kontrollieren Sie, ob der Brenner sauber
ist.
• Kontrollieren Sie, ob die Kondensatleitung verstopft ist und reinigen Sie gegebe-
nenfalls den Siphon.
„6"
-
Kesselwassertemperatur ist zu hoch (A)
Bei Kesselbetrieb hat die Kesselwassertemperatur die durch den Hersteller bestimmte
Grenze überschritten.
Das Temperaturlimit wird mit Hilfe des Sicherheitsparameters Nr. 9 eingestellt. Dieser
Parameter ist nur mit einem PC mit der entsprechenden Software und Sicherheits-
schlüssel zugänglich.
Nach Abkühlen startet der Kessel automatisch den Betrieb.
„11" -
Flammenvortäuschung
Vor dem Brennerstart wurde eine Flamme erkannt.
• Kontrollieren Sie den Zustand der Ionisationselektrode, besonders den Zustand des
Isolators.
• Kontrollieren Sie die Schaltung der Ionisationselektrode.
„12" -
Fehler des Heizwassertemperaturfühlers (A)
Das Steuerungsgerät hat einen Fehler des Heizwassertemperaturfühlers festgestellt.
• Kontrollieren Sie den Temperaturfühler des Kesselwassers (Tabelle 16) Der Füh-
lerwiderstand muss bei 25°C ca. 5 Ω betragen.
• Kontrollieren Sie, ob die Fühlerleitung nicht kurzgeschlossen oder defekt ist.
38

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Econdens 20cEcondens 30a

Inhaltsverzeichnis