Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Freilaufhebel; Batterie - Drive PL1303 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sitz
Es gibt zwei Hebel für die Sitzverstellung, die sich un-
terhalb der vorderen rechten Ecke des Sitzes befinden.
Drücken Sie den hervorstehenden Hebel zum Drehen
des Sitzes. Der Sitz kann 360º gedreht werden, die
Stellungen werden in 45º Intervallen eingerastet. Drü-
cken Sie den kleineren Hebel, um den Sitz vor- und
zurückzubewegen.
Die Rückenlehne kann auch verstellt werden. Drücken
Sie den Hebel für die Rückenlehne an der hinteren lin-
ken Ecke des Sitzes, um den Winkel der Rückenlehne
zu verändern.
Warnung! Stellen Sie immer sicher, dass der Sitz in der
vorderen Position eingerastet ist, bevor Sie den Scoo-
ter bedienen.

Freilaufhebel

FAHR MODE: Drücken Sie den Hebel vor, um den FAH-
REN-MODE einzustellen.
FREILAUF MODE: Ziehen Sie den Hebel zurück, um den
FREILAUF-MODE einzustellen.
Warnung!
Betätigen Sie nie den Freilaufhebel, während Sie sich
auf einem Gefälle befinden, oder auf dem Scooter sit-
zen. Der Freilaufhebel sollte immer auf „FAHREN" ein-
gestellt sein, es sei denn, der Scooter wird von Hand
geschoben.
Hauptsicherungsschalter
RESET - Tasten: Wenn die Spannung in den Batterien Ih-
res Scooters zu niedrig ist oder der Scooter aufgrund
übermäßiger Belastung oder steile Steigungen stark
strapaziert wird, springt der Hauptsicherungsschalter
möglicherweise heraus, um den Motor und die Elek-
tronik vor Schäden zu schützen. Die Position des Si-
cherungsschalters wird durch den Pfeil auf dem Foto
rechts angezeigt.
10
Bedienungsanleitung >> PL1303 Sport Rider >>
Freilauf hebel
Reset - Tasten
«««««
Laden der Batterien
Folgen
Sie
Schritt
für
Anweisungen:
1. Schalten Sie den Scooter mit der Zündung aus.
2. Schließen Sie das Netzkabel des Ladegeräts an
die Steckdose an.
3. Öffnen Sie die Ladebuchse, die sich auf der linken
Seite der Armaturentafel befindet. Stecken Sie den
runden Stecker auf dem Ladegerät in die offene
Buchse.
4. Schalten Sie das Ladegerät an.
5. Beide Lichter des Ladegeräts werden während des
Betriebs leuchten. Wenn der Großteil des Ladevor-
gangs abgeschlossen ist, wird das orangefarbene
Licht grün.
6. Für eine optimale Leistung empfehlen wir, dass die
Batterien 10 Stunden aufgeladen werden. Wir emp-
fehlen die Batterien nicht für weniger als 6 Stunden
oder mehr als 24 Stunden aufzuladen, denn dies
könnte Schäden verursachen oder die Batterie-
Lebensdauer verkürzen.
7.
Nach dem Ladevorgang schalten Sie das Ladege-
rät ab und entfernen die Stecker aus der Steckdo-
se und dem Scooter.
8.
Anregung:
1. Trennen Sie das Netzkabel des Ladegeräts nicht,
wenn der Ladevorgang nicht abgeschlossen wur-
de. Die Batterie-Lebensdauer wird ernsthaft ver-
kürzt oder verfällt, wenn die Batterien wiederholt
verwendet werden, ohne vollständig aufgeladen
worden zu sein.
len, dass Sie die Batterien jedes Mal vollständig
aufladen.
2. Schließen Sie den Ladevorgang immer erst ab,
wenn die orangefarbene LED grün aufleuchtet.
Halten Sie den Ladevorgang NIE an, bevor dieser
vollständig abgeschlossen ist.
3. Wenn die Batterien vollständig geladen wurde,
wird das Batterieladegerät Erhaltungsladung an
die Batterien abgeben, um eine optimale Fahrt-
reichweite sicherzustellen.
4. Wenn Sie Ihren Scooter für eine lange Zeit nicht
verwenden, sollte er mindestens jede Woche auf-
geladen werden, um den voll nutzbaren Zustand
der Batterien zu bewahren.
5. Die Ladezeit wird durch die Umgebungstemperatur
beeinflusst. Im Winter dauert die Ladezeit länger.
6. Lassen Sie den Stecker des Ladegeräts nicht in der
Ladebuchse eingesteckt, da dies zu einem Strom-
verbrauch des Scooters führt und vorübergehend
die Fahrreichweite verringert. Die Batterien erhal-
ten vom Hersteller eine einjährige Garantie. Diese
Garantie deckt Probleme, die auf Herstellungsfeh-
lern beruhen, aber keine Probleme, die durch einen
falschen, nicht dem oben beschriebenen entspre-
chenden Ladevorgang der Batterien entstehen.
Premium Line
Schritt
den
folgenden
Daher sollten Sie sicherstel-

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis