Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Taste Löschen; Leitungstasten Konfigurieren; Verhalten Einer Leitungstaste Einstellen - ASCOM Ascotel Office 35 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Taste löschen
Sie möchten die Belegung einer konfigurierbaren Taste löschen.
Im Konfiguriermodus steht Ihnen dazu die Funktion "Taste löschen" zur Verfügung.
<lang>
<lang>
v
V
OK

Leitungstasten konfigurieren

In diesem Abschnitt erfahren Sie, wie Sie die Einstellungen Ihrer Leitungstasten Ihren persönlichen
Bedürfnissen anpassen.
Hinweis: Ihr Systembetreuer bestimmt, ob Ihr Telefon Leitungstasten hat.

Verhalten einer Leitungstaste einstellen

Sie möchten das Verhalten einer Leitungstaste einstellen für den Fall, dass Sie auf dieser Leitungstaste
angerufen werden.
Sie können wählen, ob zusätzlich zur blinkenden LED ein Ruf ertönt, wenn auf einer Leitungstaste
angerufen wird. Für den Rufton können Sie eine Rufverzögerung konfigurieren.
Sie können zwischen direkter Annahme durch automatisches Freisprechen, Abheben des Hörers und
Drücken der Teamtaste wählen.
Für Leitungstasten ist Annehmen durch automatisches Freisprechen bei externen Anrufen nicht
verfügbar.
<lang>
Hinweis
OK
v
V
Telefon auf persönliche Bedürfnisse einstellen
Konfigurierbare Taste lang drücken.
Anzeige zeigt Tastenart.
– oder –
Foxtaste lang drücken.
Anzeige zeigt Tastenart.
Mit Foxtaste "v" oder "V" Eintrag "Taste löschen" wählen.
Taste löschen: Foxtaste "OK" drücken.
Konfiguration der Taste gelöscht.
Gewünschte Leitungstaste lang drücken.
Anzeige zeigt "Leitungstaste".
Leitungstasten können sein: Leitungstaste 1 für alle Leitungstasten sowie
Persönliche Taste.
Foxtaste "OK" drücken.
Anzeige zeigt "Rufeigenschaften: Ruf/Rufverzögerung".
Mit Foxtaste "v" oder "V" Ruf/Rufverzögerung wählen:
"Aus" für keinen Rufton, "Ein" für sofortigen Rufton und "Nach 10
Sekunden", "Nach 20 Sekunden" und "Nach 30 Sekunden".
51

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis