Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schalten Der Steckdosen Per Handy; Schalten Per Anruf (Nur Eine Steckdose) - ELRO AB600R Kurzanleitung

Microguard-usb funk
Inhaltsverzeichnis

Werbung

In einer konventionellen Funkfernbedienung (dem Handsender) finden sich nur die ersten 5 Schalter
wieder. Diese bestimmen den Hauscode und sind mit denen in den zugehörigen Steckdosen
identisch, wenn diese Steckdosen mit dem Handsender geschaltet werden sollen.
Mit welcher Taste am Handsender jede Steckdose geschaltet wird, bestimmt die Einstellung der
Schalter ABCDE oder 6 7 8 9 10. Nur einer dieser Schalter sollte in der Stellung „ON" sein.

Schalten der Steckdosen per Handy

Mit MicroGuard-USB Funk kann nahezu jede Funk-Steckdose geschaltet werden. Dabei bleibt die
Möglichkeit zum Schalten per Fernbedienung vollständig erhalten. Beide Methoden zum Schalten
können parallel verwendet werden.
Schalten per SMS
Der Schaltvorgang wird eingeleitet, indem das Kontrollhandy (Ihr persönliches Handy) eine SMS
an MicroGuard-USB mit dem folgenden Inhalt sendet:
Steckdose einschalten:
Steckdose ausschalten:
Da der Code frei wählbar ist und immer angepasst werden kann, ist mit einem MocroGuard-USB
Modul das Schalten von nahezu (praktisch) beliebig vielen Steckdosen möglich.

Schalten per Anruf (nur eine Steckdose)

Da beim ankommenden Anruf nur die Rufnummer, nicht aber der Code der Steckdose übertragen
werden kann, gibt es die Möglichkeit, per Anruf nur eine Steckdose zu schalten. Hierzu wird im
MicroGuard-USB der Code der Steckdose hinterlegt, bei einem Anruf abgerufen und über Funk
gesendet. Zu beachten ist folgendes:
Der aktuelle Schaltzustand der Steckdose (mit dem hinterlegten Code) wird im System
gespeichert und kann jederzeit per SMS abgefragt werden (Status-SMS).
Bei jedem Anruf wechselt der Schaltzustand - von "EIN" auf "AUS" und umgekehrt -
abhängig von dem aktuellen Zustand zum Zeitpunkt des Anrufes.
Der Schaltvorgang kann anhand der Anzahl der Klingelzeichen bis zum Abweisen des
Anrufs (keine Kosten) unterschieden werden.
- EINschalten - Abweisen nach einem Klingelzeichen
- AUSschalten - Abweisen nach 3 Klingelzeichen
Der Code der Funksteckdose kann per SMS (Surfstick, aus der Ferne) und/oder per Tastatur
am Handy (bei Verwendung eines Handys am MicroGuard-USB) verändert werden.
Bis zu 5 Telefonnummern können die Schaltvorgänge durchführen (Anruf und SMS). Bei
Übetragung der System-PIN, wird die Telefonnummer des Absenders ignoriert, d.h. SMS
Dienste im Internet können für kostenfreien SMS-Versand verwendet werden.
Der Code der Steckdose wird mit dem Befehl PLUGCODE=<10-stelliger Code der
Steckdose> per SMS eingestellt oder an der Tastatur des Handys im Telefonbuch unter MG
PLUGOCDE eingetragen. Der Eintrag wird bei Initialisierung erzeugt – mit Inhalt
„0000000000".
TURNON=<10-stelliger Code der Steckdose>
TURNOFF=<10-stelliger Code der Steckdose>
Copyright© wiatec® gmbh, 2009-2015 | V1.5 | 16.10.2015 | Seite 2 von 8

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis