Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nauticast B2 Benutzerhandbuch Seite 21

Class-b ais transponder
Inhaltsverzeichnis

Werbung

 WICHTIGE INFORMATIONEN ZUR VERWENDUNG EINES CHART PLOTTERS
Hinweis: Wenn Sie die serielle Schnittstelle (Kabel 2 – RS232 und/oder Kabel 1 –
RS422) zum Verbinden externer Geräte verwenden, gehen Sie sicher, dass die USB
Verbindung nicht aktiv ist, da diese die serielle Schnittstelle deaktiviert.
Beim Verbinden Ihres Nauticast B2 mit einem Chart Plotter, beachten Sie die Anweisungen in der
Betriebsanleitung des Chart Plotters. Jeder Chart Plotter verhält sich etwas anders bzw. muss
anders eingestellt werden.
Gehen Sie sicher, dass Sie am Gerät den richtigen Eingangskanal ausgewählt haben, da die
meisten Geräte mehrere Eingänge besitzen. Die Schnittstellengeschwindigkeit muss auf 38400
Baud gesetzt werden, wenn Sie die RS422 Schnittstelle verwenden; auf 115200 Baud beim
Verwenden der RS232 Schnittstelle.
In der Tabelle für Kabel 1 finden Sie die Details bezüglich der Kontakte zum Verbinden eines Chart
Plotters oder eines anderen NMEA kompatiblen Gerätes.
Verwendung des Datenkabels (Art. Nr. 300 1004)
Kabel 1:
Verbinden Sie die entsprechenden Kabelenden mit dem gewünschten NMEA 0183 Gerät (Baudrate
38400).
Kabelende Nauticast B2
RS422 TX B (+) (Ausgang), gelb verbinde mit
RS422 TX A (-) (Ausgang), grün verbinde mit
RS422 RX B (+) (Eingang), weiß verbinde mit
RS422 RX A (-) (Eingang), grau
Kabel 2:
Verbinden Sie den D-SUB 9-pin Stecker mit der entsprechenden RS232 seriellen Schnittstelle
(direkt zum PC oder mit einem „Seriell zu USB Adapter"). Diese Verbindung verwendet eine
Baudrate von 115200.
Kabel 3:
TX OFF:
Sie müssen einen Schalter zwischen dem TX OFF (grün) und GND (braun) einbauen. Zum
Abschalten der Übertragungen muss der Schalter aktiviert werden:
Hinweis: Während des Einschalten des Transponders muss der Schalter offen sein.
Ansonsten startet der Transponder nicht ordnungsgemäß, ersichtlich durch ein Blinken
der Power LED (grün).
TX OFF
GND
Senden AN
NMEA Gerät
RX B (+) (Eingang)
RX A (-) (Eingang)
TX B (+) (Ausgang)
verbinde mit
TX A (-) (Ausgang)
Seite 21 von 32
TX OFF
GND
Senden AUS
B2 Benutzerhandbuch 2_2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis