Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nauticast B2 Benutzerhandbuch Seite 11

Class-b ais transponder
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Tragen Sie die Schiffsdaten in die jeweiligen Felder ein:
MMSI Nummer – tragen Sie die Maritime Mobile Service Identitätsnummer des
Schiffes ein
Call Sign – tragen Sie das Rufzeichen des Schiffes ein (7 Zeichen als Minimum)
Schiffsname – tragen Sie den Namen des Schiffes ein (maximal 20 Zeichen)
Wählen Sie den passendsten Schiffstyp aus dem Dropdown
Tragen Sie die Dimensionen des Schiffes, aufgerundet auf ganze Meter ein:
o Dimension A – Distanz von GPS Antenne bis zum Bug
o Dimension B – Distanz von GPS Antenne bis zum Heck
o Dimension C – Distanz von der GPS Antenne bis max. Backbord
o Dimension D – Distanz von der GPS Antenne bis max. Steuerbord
VORSICHT:
Wenn keine MMSI eingetragen wird (MMSI ist auf 000000000 gesetzt), arbeitet
das Gerät nur im Empfangsmodus - die eigene Position des Schiffes wird nicht
übermittelt. In diesem Zustand leuchtet die rote TX LED, auch wenn alle Antennen
und die Spannungsversorgung korrekt angeschlossen sind.
Sobald Sie alle Daten des Schiffes eingegeben haben, klicken Sie auf "Save to AIS" um
diese Konfiguration in den AIS Transponder zu programmieren.
Es wird eine Warnung angezeigt, die nach einer Bestätigung der MMSI Nummer fragt. Die
MMSI kann nach der Programmierung in den Transponder nur noch von Ihrem Händler
geändert werden. Alle anderen Daten (mit Ausnahme der MMSI) können sie jederzeit ändern.
Bitte überprüfen Sie die eingegebene MMSI. Sollte die Nummer falsch sein, klicken Sie auf
die „No" Auswahl, um das Programmieren der MMSI abzubrechen.
Ist die MMSI korrekt, drücken Sie den „Yes".
Der "Identification" Tab wird aktualisiert und zeigt ab sofort die neu programmierten Daten
des Schiffes an. Die MMSI Nummer wird auf grauem Hintergrund angezeigt, um zu
verdeutlichen, dass sie nicht mehr geändert werden kann.
Sie können jetzt das Nauticast B2 vom PC trennen und auf Ihrem Schiff installieren. Ein PC
ist in weiterer Folge für den Normalbetrieb nicht notwendig, kann jedoch nützlich sein, um
Schiffsinformationen, Karten, den Systemstatus und weitere AIS-Informationen anzuzeigen.
Weitere Informationen zur Link2AIS Software finden Sie im Link2AIS Software
Benutzerhandbuch ('Help – Link2AIS-Help', section Documentation).
Seite 11 von 32
B2 Benutzerhandbuch 2_2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis