Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verkabelung; Aufstellungsort Und Montage - Ecler IW6PLUS Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

4. VERKABELUNG

Der IW6PLUS arbeitet mit einer Höchstleistung von 40 W RMS bei einer Impedanz von 16Ω.
Der Lautsprecher verfügt über einen Passivfilter, der dafür sorgen soll, dass das
Audiospektrum des vom Lautsprecher abgegebenen Signals in zwei geteilt wird, wobei die für die
beiden Töner angemessene Frequenzbreite gelenkt wird: Woofer (tiefe Frequenzen) und Tweeter
(hohe Frequenzen).
Wenn mehrere Lautsprechereinheiten an den gleichen Verstärker angeschlossen werden, sind
die Begrenzungen dieses Verstärkers in Bezug auf die zulässige Lastimpedanz zu berücksichtigen,
insbesondere wenn die Impedanz der gesamten Lautsprecheranlage auf unter 4Ω sinkt. Ebenso ist
darauf zu achten, dass das Anschlusskabel, das die Ausgänge des Verstärkers und die
Lautsprecher verbindet, von guter Qualität und möglichst kurz ist. Dies ist besonders bei großen
Kabellängen und einer niedrigen Impedanz der Lautsprecher von Bedeutung.
Die Endanschlussklemmen sind vom Typ Quetschklemmen für abisolierte Kabel. Achten Sie
stets auf die Polarität der Lautsprechereinheiten untereinander sowie hinsichtlich des Verstärkers,
an den diese angeschlossen werden.

5. AUFSTELLUNGSORT UND MONTAGE

Ganz allgemein sind folgende Regeln zu beachten:
Die Lautsprechereinheit sollte stets auf ausreichend festen und stabilen Untergründen
installiert werden.
Um eine optimale Klangwiedergabe zu gewährleisten, dürfen sich keine Hindernisse
zwischen den Lautsprecherboxen und dem Hörbereich befinden.
Die Schalldruckpegel sind an die Wiedergabebedingungen anzupassen.
Die Lautsprecher des Modells IW6PLUS werden in Kisten mit je zwei Einheiten geliefert. In der
Verpackung eines jeden Lautsprecherpaars werden Sie alle Zubehörteile vorfinden, die für den
Einbau der beiden Lautsprecher erforderlich sind:
Zwei Bausätze mit Kunststoffrahmen, Lautsprecherkörper und Frontschutzgitter.
Zwölf Schrauben (sechs pro Bausatz).
Einen Haken zum Abnehmen des Frontschutzgitters.
Eine Schnittschablone.
Eine Bedienungsanleitung.
Ein Garantieformular für jede Box.
Für den ordnungsgemäßen Einbau des Produkts muss zuvor eine rechteckige Öffnung mit
einer Abmessung von 188 x 275 x 80 mm an der Stelle vorgesehen werden, an der der
Lautsprecher eingebaut werden soll, und es sind die zugehörigen Kabel zu verlegen.
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis