Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluss; Jumper-Clips - Motion 50XT Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ANSCHLUSS

WARNHINWEIS:
Schalten Sie Ihren Verstärker aus,
bevor Sie irgendwelche Signalan-
schlüsse vornehmen oder trennen!
Benutzen Sie die bestmöglichen Lautsprecherkabel.
Die Länge und der Typ des speziellen Lautsprecher-
kabels, das Sie bei Ihrem System verwenden, werden
einen hörbaren Effekt haben. Auf keinen Fall sollten
Sie ein Kabel verwenden, dessen Litzendurchmesser
geringer als 1,3 mm ist. Allgemein gilt: Je größer die
genutzte Kabellänge ist, desto größer ist die Notwen-
digkeit eines größeren Litzendurchmessers, und je
größer der Litzendurchmesser ist, desto besser ist der
Klang, wobei der optimale Bereich zwischen 2,1 mm
und 3,3 mm liegt.
Es ist eine Vielzahl von Kabeln verfügbar, deren Her-
steller den Anspruch erheben, eine Leistung zu bie-
ten, die besser als die standardmäßigen Kabel mit
einem geringeren Litzendurchmesser sein soll. Wir
haben dies in zahlreichen Fällen überprüft und sind
dabei zu der Feststellung gekommen, dass die ver-
fügbaren Verbesserungen oftmals beachtlicher als die
Unterschiede zwischen den Litzendurchmessern sind.
Die Auswirkungen von Kabeln können verdeckt sein,
wenn das Equipment nicht von der besten Qualität ist.
Die Anschlüsse werden bei der Signaleingangs-Sekti-
on des Anschlusspanels an der Rückwand des Laut-
sprechers vorgenommen. Zum Zwecke eines optima-
Abbildung 1: Single-Wiring-Anschluss
(gezeigt wird einer der beiden Kanäle)
4
len Kontaktes und einer einfachen Installation soll-
ten Sie Gabelschuhe verwenden. Ziehen Sie die An-
schlussklemmen lediglich von Hand an. Benutzen Sie
kein Werkzeug, damit Sie die Anschlussklemmen nicht
zu straff anziehen.
Gehen Sie beim Anschließen der Lautsprecherka-
bel an den Signaleingangsklemmen konsequent vor.
Ordnen Sie sowohl beim Linkskanal-Lautsprecher
als auch beim Rechtskanal-Lautsprecher den roten
Leitungsdraht einer roten (+) Anschlussklemme bzw.
die beiden roten Leitungsdrähte den beiden roten (+)
Anschlussklemmen. Das Gleiche gilt analog für den
schwarzen Leitungsdraht bzw. die beiden schwarzen
Leitungsdrähte. Wenn kein Bass vorhanden ist und
Sie kein dichtes kohärentes Abbild erkennen können,
müssen Sie möglicherweise bei einem der beiden
Lautsprecher den roten Leitungsdraht bzw. die beiden
roten Leitungsdrähte mit dem schwarzen Leitungs-
draht bzw. mit den beiden schwarzen Leitungsdrähten
tauschen, um die richtige Polung des Systems herzu-
stellen.

JUMPER-CLIPS

In einigen Ländern verbieten es die rechtlichen Be-
stimmungen, dass die Lautsprecher mit Jumper-Clips
genutzt werden dürfen, was auch für Deutschland
zutrifft. Deshalb wenden Sie sich bitte gleich dem Ab-
schnitt "Bi-Wiring-Anschluss" zu, um dort die entspre-
chenden Anschlussanweisungen zu erhalten.
Abbildung 2: Bi-Wiring-Anschluss
(gezeigt wird einer der beiden Kanäle)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis