Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienungsanweisungen; Personal; Vor Der Ersten Benutzung Der Slam® Hornet Emergency; Visuelle Prüfung Der Slam® Hornet Emergency - Slam VTT 08 ATEX 030X Bedienungsanleitung

Slam hornet emergency
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3. Bedienungsanweisungen

3.1 Personal

Die Benutzung der Leuchte muss vom Vorgesetzten kontrolliert und akzeptiert werden. Mitarbeiter, die
die Leuchte benutzen wollen, müssen vom Vorgesetzten oder dessen Vertreter autorisiert werden.
3.2 Vor der ersten Benutzung der Slam® Hornet Emergency
Schließen Sie die Leuchte vor der ersten Benutzung zum Laden des Akkus für 24 Stunden an das
Netz/den Transformator an. Dies ist für maximale Akkulebensdauer und -leistung notwendig. Der Akku
hält für 850 Zyklen oder 3 – 5 Jahre Normalbetrieb.
3.3 Visuelle Prüfung der Slam® Hornet Emergency
Wie bei allen Geräten, die innerhalb explosionsgefährdeter Bereiche benutzt werden sollen, wird
empfohlen, eine visuelle Überprüfung der Leuchte auf Fehler oder Schäden (z.B. lose, beschädigte
oder getrennte Teile oder Leitung) vorzunehmen, bevor sie in den Ex-Bereich gebracht wird.
Werden Fehler oder Mängel festgestellt, darf die Leuchte erst nach Durchführung von
Korrekturmaßnahmen in den Ex-Bereich gebracht werden
3.4 Hinweise für die 2-pol. Benutzung (24 V oder 42 V)
Bestimmte Slam® Hornet Emergency Leuchten sind für eine Benutzung zusammen mit
Sicherheitstransformatoren konstruiert. Die Benutzung einer Slam® Hornet Emergency mit 2-poligen
Steckdosen (ohne Erdung / Masseverbindung) legt der Leuchte bestimmte Zusatzanforderungen auf.
Alle Metall- und Aluminiumaußenteile der Slam® Hornet Emergency werden vom Hersteller durch
Kunststoffteile ersetzt oder mit Kunststoff abgedeckt, um eine elektrostatische Aufladung und ein
daraus resultierendes Explosionsrisiko zu vermeiden. Dieser Prozess darf wegen der Zertifizierung
des Produkts nur vom Hersteller durchgeführt werden.
Bitte unterrichten Sie uns bei Ihrer Bestellung über Ihren 2-pol. Bedarf. Ursprünglich für 3-polige
Benutzung hergestellte Produkte können anschließend nicht für 2-polige Benutzung modifiziert
werden.
Hinweis! Fehlender Potentialausgleich kann eine Gefahr im Ex-Bereich begründen, daher besonders
auf alle Ihre Installationen achten, die metallische Teile involvieren. Statische Aufladung wird in
Normen bezüglich Installationen in explosionsgefährdeten Bereichen speziell behandelt (z.B. EN
60079-14).
Vertrieb durch:
ELSPRO Elektrotechnik GmbH & Co. KG Tel.: +49 (0) 21 03 / 97 10-10 e-mail: info@elspro.de
Kleinhülsen 47
D-40721 Hilden
Fax: +49 (0) 21 03 / 97 10-80 http://www.elspro.de
9(15)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis