Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Explosionsgruppe (Iia, Iib Oder Iic) In Übereinstimmung Mit Der Gerätegruppe (Iia, Iib Oder Iic); Temperaturklasse Der Leuchten; Umgebungskriterien - Slam VTT 08 ATEX 030X Bedienungsanleitung

Slam hornet emergency
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.1.3 Explosionsgruppe (IIA, IIB oder IIC) in Übereinstimmung mit der
Gerätegruppe (IIA, IIB oder IIC)
Diese Information ist unerlässlich, da die Substanzen für eine Entzündung unterschiedliche
Energiemengen benötigen. Die Sicherheitsanforderungen für Geräte sind für unterschiedliche
Substanzen nicht gleich (z.B. Anforderungen an statische Elektrizität). Zur Erleichterung der Auswahl
sind die Gase daher in drei unterschiedliche Gruppen unterteilt (IIA, IIB und IIC). Weitere Information
zu den Substanzen ist in EN 60079-20 (Daten entflammbarer Gase und Dämpfe bezüglich der
Benutzung elektrischer Apparate) enthalten.
In dieser Bedienungsanweisung angeführte Slam® Leuchten sind Gerätegruppe IIC.

2.1.4 Temperaturklasse der Leuchten

Bitte beachten Sie die Entzündungstemperatur (IT) der Substanz, die eine Explosionsgefahr an Ihrem
Standort bildet. Wählen Sie die Leuchte auf der Grundlage der IT der Substanz aus. Die Temperatur
der Leuchte muss niedriger als die IT sein. Die höchste Temperatur der Leuchte wird mittels den
Temperaturklassen T1 bis T6 spezifiziert.
Beispiel:
Die Entzündungstemperatur von Mineralöl beträgt circa 250 Grad Celsius  Maximal zulässige
Temperaturklasse des Geräts ist T3 (< 200°C).
In dieser Bedienungsanweisung angeführte Slam® Leuchten sind Temperaturklasse T3 (GASE)
Die Oberflächenhöchsttemperatur der in dieser Bedienungsanweisung angeführten Slam®
Leuchten beträgt 90°C (STÄUBE).

2.1.5 Umgebungskriterien

Bitte beachten Sie die Umgebungstemperatur des Benutzungsbereichs, denn die Zertifizierung gilt für
Temperaturen zwischen –20°C und +40°C. Einige Slam® Hornet Emergency Leuchten sind für
Temperaturen zwischen –40°C und +40°C zertifiziert. Weitere Daten entnehmen Sie bitte dem
Typenschild des Produkts. Wird die Leuchte in anderen als den angeführten Temperaturen benutzt,
kann die Sicherheit nicht garantiert werden.
Die Auswahl und Benutzung der Leuchte liegt immer in der Verantwortung des Benutzers. Bitte
nehmen Sie zur Kenntnis, dass bei Auswahl der Leuchte alle vorstehend angeführten Kriterien
erfüllt sein müssen.
Bitte gehen Sie keine unnötigen Risiken ein.
Vertrieb durch:
ELSPRO Elektrotechnik GmbH & Co. KG Tel.: +49 (0) 21 03 / 97 10-10 e-mail: info@elspro.de
Kleinhülsen 47
D-40721 Hilden
Fax: +49 (0) 21 03 / 97 10-80 http://www.elspro.de
8(15)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis