Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlerbehebung - CELUS COOK 75 Bedienungsanleitung

Zeitbrandherd
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Achten Sie darauf, dass die Dehnfugen der Kochplatte stets frei von
Verkrustungen sind, um die Ausdehnung der Platte bei Wärmeeinwirkung zu
ermöglichen. Eingebrannte Speisereste oder Schlackenteile in den Fugen
können einen Verzug der Kochplatte verursachen.
Lassen Sie keine Kochtöpfe oder Pfannen auf der kalten Kochplatte stehen. Es
kann zur Bildung von „Rostränder" kommen, die nur schwer zu entfernen sind.
5.3 Beseitigung von Schlacke und Asche
Die Beseitigung der Asche erfolgt mit dem als Zubehör mitgelieferten
Aschenschieber.
Dies geschieht am zweckmäßigsten vor jeder Brennstoffaufgabe. Die
Aschenlade ist regelmäßig zu entleeren.
1-2-mal wöchentlich ist der Rost zu reinigen. Sind die Luftschlitze durch
Schlacke, Verkrustungen oder sonstige Verbrennungsrückstände stark
verstopft, den Rost ganz herausnehmen und säubern.
5.4 Allgemeine Anmerkungen
Wenn die Anleitungen der Aufstell- und Bedienungsanleitung eingehalten
werden, stellt der Herd ein sicheres Haushaltgerät dar.
Alle etwaigen Mängel an Ihrem Herd können Sie durch unseren Kundendienst
beseitigen lassen. Bei Beanstandungen hinsichtlich auftretender Fehler oder
mangelhaften
Kundendienststellen. Diese sind auch bei der Beschaffung von Ersatzteilen (nur
Original-Ersatzteile verwenden!) behilflich.

5 Fehlerbehebung

In nachstehender Auflistung sind mögliche Störfälle, deren Ursachen und die
Möglichkeiten zur Abhilfe angeführt:
Störung
Rauchaustritt beim
Anheizen bzw. beim
Heizen
Funktionsfähigkeit
Mögliche Ursache
Schornstein noch kalt oder
Stickluft im Schornstein.
Zu niedriger Förderdruck im
Schornstein
wenden
Sie
Papierknäuel im Herd oder im
Schornstein anzünden und
abbrennen lassen.
Begutachtung des Schornsteins
hinsichtlich Bemessung durch
den zuständigen
Schornsteinfeger (eventuell
Kaminzugbeschleuniger
einbauen).
Seite 12
sich
an
unsere
Behebung

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis