Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Backen Und Braten; Heizen In Der Übergangszeit - CELUS COOK 75 Bedienungsanleitung

Zeitbrandherd
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.3 Kochen
4.3.1 Kochen im Sommer
Während der warmen Tage wird der Zeitbrandherd hauptsächlich zum Kochen
benutzt. Die Backofentür wird geschlossen gehalten.
Am besten benutzt man Töpfe mit starkem Flachboden und entsprechenden
Deckeln.
4.3.2 Kochen im Winter
Während der kälteren Tage wird der Zeitbrandherd hauptsächlich zur
Raumerwärmung benutzt. Um schneller zu kochen, ist Weichholz einzusetzen.
Die Anheizklappe muss geschlossen und der Luftregler max. geöffnet werden.
Nach Beendigung des Kochens ist der Luftregler auf die am Gerät befindliche
Markierung für den Nennwärmeleistungsbetrieb zu stellen.

4.4 Backen und Braten

Zum Backen und Braten brauchen Sie gleichmäßig verteilte Wärme. Um diese
Gleichmäßigkeit und eine genügend hohe Temperatur zu erreichen, muss das
Backrohr
bei
geschlossener
Anheizklappe
dem
jeweiligen
Backgut
entsprechend vorgeheizt werden. Ist der Herd auf die gewünschte Temperatur
hoch geheizt, schieben Sie das Back- bzw. Bratgut ein. Lassen Sie jedoch nicht
starke Vollglut entstehen, sondern legen Sie stets Brennstoff in kleinen Mengen
nach. Hohe Kuchenformen auf das Backblech in die untere Einschubrille des
Backrohrs stellen. Alle Kuchen in der Form backen Sie bei mäßiger Hitze.
Bei flachen Kuchen oder Kleingebäck können beide Einschubrillen verwendet
werden. Dabei empfiehlt sich eine etwas höhere Backrohrtemperatur.
Zum Braten brauchen Sie bedeutend höhere Temperaturen als zum Backen. Die
Vorbereitungszeit (Vorheizen) ist dafür etwas länger und unbedingt
erforderlich.
4.4 Heizen in der Übergangszeit
Bei Außentemperaturen über 15°C besteht die Gefahr, dass auf Grund des
geringen Förderdrucks des Schornsteins nur ein mäßiges Feuer entsteht. Dies
hat eine vermehrte Russbildung in den Rauchkanälen des Herdes und im
Schornstein zu Folge. Erhöhen Sie die Primärluftzufuhr, schüren Sie öfter und
legen Sie häufiger nach (kleinere Holzscheite) um die Russbildung in der
Übergangszeit zu reduzieren.
Seite 10

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis